NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz robuster Arbeitsmarktzahlen bleibt die Stimmung an den US-Börsen verhalten. Besonders die enttäuschenden Ergebnisse von Amazon haben die Anleger verunsichert.

Die US-Börsen erlebten einen leichten Rückschlag, obwohl die Arbeitsmarktzahlen weiterhin Stärke zeigten. Der Online-Gigant Amazon konnte die hohen Erwartungen der Investoren nicht erfüllen, was zu einem Rückgang des Dow Jones Industrial Index um 0,16 Prozent auf 44.675,92 Punkte führte. Auch der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 verzeichneten Verluste von 0,20 Prozent beziehungsweise 0,34 Prozent.
Dennoch bleibt der Arbeitsmarkt in den USA robust, mit einer stabilen Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent. Diese Zahlen untermauern die positive Grundstimmung für die US-Wirtschaft, auch wenn die Neueinstellungen hinter den Erwartungen zurückblieben. Die Vormonatswerte wurden jedoch nach oben korrigiert, was das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung stärkt.
Ein drohender Zollkonflikt zwischen den USA, Kanada, Mexiko und China hatte die Märkte zu Beginn der Woche belastet. Doch Verhandlungen führten zu einem vorläufigen Aufschub der Zölle, was zur Stabilisierung der Märkte beitrug. Diese Entwicklungen zeigen, wie sensibel die Börsen auf geopolitische Spannungen reagieren.
Christian Scherrmann von DWS betonte, dass die zugrundeliegenden Daten des Arbeitsmarktes eine stabile Dynamik bis ins Jahr 2025 aufzeigen. Diese Einschätzung wird von Ralf Umlauf, Ökonom bei der Helaba, geteilt. Er sieht den Arbeitsmarkt weiterhin in guter Verfassung, ohne dass die Fed ihre derzeit vorsichtige Zinspolitik ändern müsste.
Die moderat steigenden Löhne dürften den wirtschaftlichen Ausblick für die USA insgesamt stärken. Trotz der kurzfristigen Enttäuschungen bei Amazon und den damit verbundenen Kursverlusten bleibt das Vertrauen in den Markt bestehen, was sich in den Zugewinnen der Gesamtwoche widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen trotz starker Arbeitsmarktzahlen gedämpfte Stimmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen trotz starker Arbeitsmarktzahlen gedämpfte Stimmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen trotz starker Arbeitsmarktzahlen gedämpfte Stimmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!