NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenfutures zeigen sich stabil, während die Märkte gespannt auf die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Tesla und Netflix blicken. Die jüngsten Äußerungen von Präsident Trump zur Unnachhaltigkeit der hohen Zölle gegen China haben die Hoffnung auf eine Entspannung der Handelsbeziehungen geweckt.

Die US-Börsenfutures verzeichneten am Sonntagabend leichte Zuwächse, nachdem aus dem Weißen Haus verlautete, dass in den kommenden Tagen weitere Handelsgespräche mit China stattfinden sollen. Diese Ankündigung sorgte für Erleichterung an den Märkten, die in den letzten Wochen durch die Eskalation des Handelskriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt unter Druck geraten waren. Besonders im Fokus stehen in dieser Woche die Quartalsergebnisse von Unternehmen wie Tesla und Netflix, die in den kommenden Tagen ihre Zahlen präsentieren werden.
Am Freitag hatten die Märkte positiv auf die Äußerungen von Präsident Donald Trump reagiert, der die hohen Zölle gegen China als unhaltbar bezeichnete. Diese Kommentare nährten die Hoffnung auf eine Deeskalation der Handelskonflikte. Dennoch bleibt die Unsicherheit über eine mögliche Kreditklemme bei regionalen US-Banken bestehen, was die Gewinne an der Wall Street insgesamt begrenzt.
Die Wall Street schloss am Freitag höher, nachdem Trump angekündigt hatte, dass ein langwieriger Zollstreit mit China wahrscheinlich nicht tragbar sei. Zudem bestätigte er ein Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea in zwei Wochen. Auch der US-Finanzminister Scott Bessent plant, sich diese Woche mit chinesischen Vertretern in Malaysia zu treffen, um die jüngste Eskalation der Handelskonflikte zu entschärfen.
Die Spannungen zwischen den USA und China hatten die Wall Street Anfang Oktober belastet, als die Aktienindizes von ihren Rekordhöhen fielen, nachdem Trump mit 100%igen Zöllen gegen China gedroht hatte. Doch die Märkte fanden etwas Erleichterung, als Trump seine Rhetorik mäßigte. Der US500 stieg um 0,5% auf 6.664,01 Punkte, während der IXIC um 0,5% auf 22.679,98 Punkte zulegte. Der DJI stieg um 0,5% auf 46.190,61 Punkte.
In dieser Woche stehen die Quartalsergebnisse von großen Unternehmen im Mittelpunkt. Neben Tesla und Netflix, die am Dienstag bzw. Mittwoch berichten, werden auch andere Schwergewichte wie GE Aerospace, Coca-Cola und Philip Morris ihre Ergebnisse vorlegen. Die Märkte sind gespannt, ob die Unternehmensgewinne trotz der Handelszölle und eines abkühlenden Arbeitsmarktes Bestand haben. Die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert sich aufgrund eines anhaltenden Regierungsstillstands.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Head of AI (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsenfutures stabil: Handelsgespräche mit China und Q3-Ergebnisse im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsenfutures stabil: Handelsgespräche mit China und Q3-Ergebnisse im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsenfutures stabil: Handelsgespräche mit China und Q3-Ergebnisse im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!