MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA zeichnet sich ein neuer Trend ab: Immer mehr Bundesstaaten erwägen, Bitcoin in ihre öffentlichen Finanzstrategien zu integrieren. Diese Entwicklung wird von prominenten politischen Persönlichkeiten und der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageform vorangetrieben.

Die Diskussion um Bitcoin als staatliche Reserve hat in den USA an Fahrt aufgenommen. Inzwischen erwägen mindestens 18 Bundesstaaten, Bitcoin in ihre öffentlichen Investitionsstrategien zu integrieren. Diese Bewegung wird maßgeblich von der Unterstützung durch prominente politische Persönlichkeiten wie Donald Trump beeinflusst, der kürzlich die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve forderte.
Florida ist einer der Vorreiter in diesem Bereich. Der Bundesstaat hat den Gesetzesentwurf 550 eingebracht, der es ermöglichen würde, bis zu 10 % bestimmter öffentlicher Gelder in Bitcoin zu investieren. Senator Joe Gruters, der den Entwurf unterstützt, sieht in Bitcoin ein potenzielles Mittel zur Absicherung gegen Inflation. Sollte der Entwurf verabschiedet werden, könnte Floridas Finanzchef Bitcoin über qualifizierte Verwahrer, börsengehandelte Produkte oder direkten Besitz halten.
Auch Arizona zeigt Interesse an Bitcoin-Reserven. Der von Senatorin Wendy Rogers und Abgeordnetem Jeff Weninger eingebrachte Gesetzesentwurf, der kürzlich vom Finanzausschuss des Senats genehmigt wurde, sieht vor, dass staatliche Agenturen und öffentliche Fonds Bitcoin in einer speziellen Reserve speichern können. Zudem wird vorgeschlagen, Pensionsfonds die Möglichkeit zu geben, in Bitcoin zu investieren, um von den wachsenden Krypto-Sparoptionen zu profitieren.
In North Carolina und South Dakota befinden sich ähnliche Initiativen noch in der Erkundungsphase. Der Sprecher des Repräsentantenhauses von North Carolina hat kürzlich mit dem Branchenvertreter Dan Spuller gesprochen, der erklärte, dass der Staat die „Spitzenposition“ bei Bitcoin-Reserven anstrebe. In South Dakota plant der Abgeordnete Logan Manhart die Einführung eines Gesetzes, das die proaktive Nutzung von Bitcoin durch die Regierung fördern soll.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als staatliche Reserve könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzlandschaft der USA haben. Experten sehen darin eine Möglichkeit, die finanzielle Stabilität zu erhöhen und gleichzeitig von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren. Kritiker hingegen warnen vor den Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind.
Die Entwicklung in den USA könnte auch international Auswirkungen haben, da andere Länder möglicherweise ähnliche Schritte in Erwägung ziehen. Die Frage, ob Bitcoin als staatliche Reserve sinnvoll ist, bleibt jedoch umstritten und wird weiterhin intensiv diskutiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bundesstaaten im Wettlauf um Bitcoin-Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten im Wettlauf um Bitcoin-Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bundesstaaten im Wettlauf um Bitcoin-Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!