NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung könnten US-Bundesstaaten die Vorreiterrolle bei der Schaffung von Bitcoin-Reserven übernehmen, noch bevor die Bundesregierung diesen Schritt wagt.

Die Diskussion über Bitcoin-Reserven in den USA hat eine neue Dimension erreicht. Senatorin Cynthia Lummis, eine prominente Befürworterin von Kryptowährungen, hat auf der Bitcoin Investor Week in New York erklärt, dass sie erwartet, dass ein US-Bundesstaat eine strategische Bitcoin-Reserve anlegen wird, bevor die Bundesregierung dies tut. Diese Aussage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Debatte über die Rolle von Kryptowährungen in der nationalen Finanzstrategie immer intensiver wird. Lummis, die im Juli 2024 ein Gesetz vorgeschlagen hat, das die Bundesregierung zur Schaffung eines nationalen Bitcoin-Vorrats verpflichten würde, sieht in den Bundesstaaten die Vorreiter. Ihr Gesetz, der sogenannte BITCOIN Act, sieht vor, dass das US-Finanzministerium schrittweise 1 Million BTC anhäuft, was etwa 5% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht. Diese Menge soll die Größe und den Umfang der Goldreserven der USA widerspiegeln. Die Idee, dass Bundesstaaten vor der Bundesregierung handeln könnten, wird durch die Tatsache unterstützt, dass derzeit 18 US-Bundesstaaten Gesetzesentwürfe für Krypto-Reserven im Senat haben. Zwei Staaten, Arizona und Utah, stehen kurz vor der Genehmigung solcher Gesetze. Während einige Staaten, insbesondere solche mit demokratischer Führung, möglicherweise gegenüber einer kryptofreundlichen Haltung skeptisch sind, gibt es viele, die Kryptowährungen als eine überparteiliche Angelegenheit betrachten. Ashley Gunn von Coinbase betonte auf einer Veranstaltung, dass viele Staaten pro-Krypto sind, unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung. Die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA könnte die Akzeptanz von Bitcoin erheblich beschleunigen. Laut CoinShares würde die Umsetzung des Bitcoin Act in den USA langfristig einen größeren Einfluss auf Bitcoin haben als die Einführung von ETFs. Die im Januar 2024 gestarteten Bitcoin-ETFs in den USA halten bereits Bitcoin im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklungen könnten die Rolle von Bitcoin als strategisches Asset weiter festigen und die Diskussion über die Integration von Kryptowährungen in die nationale Finanzpolitik intensivieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bundesstaaten könnten Bitcoin-Reserven vor der Bundesregierung anlegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten könnten Bitcoin-Reserven vor der Bundesregierung anlegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bundesstaaten könnten Bitcoin-Reserven vor der Bundesregierung anlegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!