LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar zeigt sich weiterhin stark, während wichtige Wirtschaftsdaten und Reden von Fed-Vertretern im Mittelpunkt stehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der US-Dollar hat seine Stärke für den zweiten Tag in Folge beibehalten, was auf anhaltenden Optimismus im Handelsbereich und eine vorsichtige Haltung der FOMC-Protokolle zurückzuführen ist. Am Donnerstag, dem 29. Mai, stehen mehrere wichtige Wirtschaftsdaten an, die die Märkte beeinflussen könnten.

Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seine Erholung vom Dienstag fort und näherte sich erneut der psychologischen Marke von 100,00 Punkten. Diese Entwicklung wurde durch gemischte Signale von US-Renditen begleitet. Im Mittelpunkt steht die zweite Schätzung des BIP-Wachstums im ersten Quartal, gefolgt von den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, den schwebenden Hausverkäufen und dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölbestände. Zudem werden Reden von Barkin, Goolsbee und Daly von der Fed erwartet.

Die starke Erholung des Greenbacks setzte das Währungspaar EUR/USD unter zusätzlichen Druck, das die Unterstützung bei 1,1300 testete. Auf dem heimischen Kalender stehen als nächstes die Einzelhandelsumsätze und die vorläufige Inflationsrate Deutschlands, die am 30. Mai erwartet werden.

Das Währungspaar GBP/USD fiel auf ein Drei-Tages-Tief und durchbrach die Unterstützung bei 1,3500, um die Mitte der 1,3400er-Marke erneut zu testen. Dies geschah vor dem Hintergrund einer allgemein angebotenen Haltung im risikobehafteten Bereich. Die nächsten Datenveröffentlichungen auf der anderen Seite des Kanals sind für den 2. Juni geplant, wenn Hypothekenbewilligungen und -kredite zusammen mit dem endgültigen S&P Global Manufacturing PMI und den landesweiten Immobilienpreisen veröffentlicht werden.

Die zusätzliche Schwäche der japanischen Währung führte dazu, dass USD/JPY auf mehrtägige Höchststände nahe der 145,00-Marke stieg. Die wöchentlichen Zahlen zu den ausländischen Anleiheinvestitionen werden die einzige Veröffentlichung im japanischen Kalender sein.

AUD/USD baute auf wöchentlichen Verlusten auf und näherte sich der wichtigen Unterstützung um die Marke von 0,6400, was den dritten Tag in Folge einen Rückgang bedeutete. Die wichtige Lesung der privaten Kapitalausgaben steht in Australien an.

Die Wiederaufnahme von Angebotsbedenken unterstützte Rohöl und veranlasste das Barrel WTI, einen Teil der jüngsten Schwäche umzukehren und am Mittwoch kurzzeitig die Marke von 62,00 US-Dollar zu testen. Händler haben inzwischen weitgehend die Entscheidung der OPEC+ eingepreist, die Ölproduktion zu erhöhen.

Die Goldpreise schwankten um die Region von 3.300 US-Dollar pro Unze, nachdem die Sorgen im Handelsbereich nachgelassen hatten und die geopolitische Lage stabil blieb. Die Silberpreise setzten den Rückgang vom Dienstag fort und forderten erneut die Zone von 33,00 US-Dollar pro Unze heraus.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus
US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus".
Stichwörter Arbeitslosenhilfe BIP Fed Forex Handel Rohöl US-Dollar Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar bleibt stark: Wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    205 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs