WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das US-Finanzministerium die Sanktionen gegen Tornado Cash, einen auf Ethereum basierenden Smart-Contract-Mixer, aufgehoben. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von rechtlichen Niederlagen und administrativen Herausforderungen, die die Anwendung von Finanzsanktionen auf Aktivitäten in sich entwickelnden technologischen und rechtlichen Umgebungen betreffen.

Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Sanktionen gegen Tornado Cash aufzuheben, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Diskussion über die Regulierung von Kryptowährungen. Tornado Cash, ein dezentralisiertes Protokoll, das 2019 eingeführt wurde, um die Transaktionsprivatsphäre auf Ethereum zu verbessern, war im August 2022 auf die Liste des Office of Foreign Assets Control (OFAC) gesetzt worden. Der Vorwurf lautete, dass der Mixer über 7 Milliarden US-Dollar an Geldwäsche erleichtert habe, darunter auch Gelder, die mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen.
Die Sanktionen führten zu einem Verbot für US-Bürger, den Dienst zu nutzen, und zu rechtlichen Schritten gegen die Mitbegründer Roman Storm und Roman Semenov. Diese wurden 2023 wegen Geldwäsche in Verbindung mit Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar angeklagt. Unterstützt von Coinbase klagten sechs Nutzer von Tornado Cash gegen das Finanzministerium und stellten die Sanktionen in Frage. Ein texanisches Bundesgericht entschied im Januar 2025, dass die Smart Contracts nicht sanktioniert werden könnten, eine Entscheidung, die im November 2024 vom Fifth Circuit bestätigt wurde.
Das Finanzministerium begründete die Aufhebung der Sanktionen mit den sich entwickelnden rechtlichen und technologischen Rahmenbedingungen. Dennoch äußerte es weiterhin Bedenken hinsichtlich laufender illegaler Kryptoaktivitäten und bekräftigte seine Absicht und Autorität, die Sanktionen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) fortzusetzen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit anhaltender geopolitischer Spannungen, insbesondere nach einem kürzlichen Hack im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar bei Bybit, der der Lazarus-Gruppe zugeschrieben wird.
Die Aufhebung der Sanktionen könnte als positives Signal für Entwickler von Finanzdatenschutzsoftware gewertet werden, doch bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dies auf die Bitcoin- und Kryptoindustrie insgesamt haben wird. Auch die laufenden Gerichtsverfahren, wie die gegen die Entwickler der Samurai Wallet, könnten von dieser Entscheidung beeinflusst werden. Scott Bessent, der US-Finanzminister, betonte die Bedeutung der Sicherung der digitalen Vermögenswerte vor Missbrauch durch Nordkorea und andere illegale Akteure, um die US-Führungsrolle zu etablieren und den amerikanischen Bürgern die Vorteile von Finanzinnovation und Inklusion zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!