NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Futures verzeichnen leichte Gewinne, nachdem stabile Inflationsdaten veröffentlicht wurden. Diese Entwicklung könnte den Weg für mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve ebnen, was bei Anlegern für Zuversicht sorgt. Der Personal Consumption Expenditures Index (PCE) stieg im August im Jahresvergleich um 2,7%, was den Erwartungen der Ökonomen entsprach.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Aktienmarkt haben bei Anlegern für vorsichtigen Optimismus gesorgt. Nach der Veröffentlichung stabiler Inflationsdaten zeigen die US-Futures leichte Gewinne. Diese Daten könnten der Federal Reserve den Spielraum geben, in naher Zukunft Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, was den Aktienmarkt weiter beflügeln könnte.
Der Personal Consumption Expenditures Index (PCE), ein wichtiger Indikator für die Inflation, stieg im August im Jahresvergleich um 2,7%. Diese Zahl entsprach genau den Prognosen der von Reuters befragten Ökonomen. Der Kern-PCE, der schwankungsanfällige Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, legte um 2,9% zu, ebenfalls im Rahmen der Erwartungen. Diese stabilen Zahlen könnten der Federal Reserve die Möglichkeit geben, ihre Zinspolitik zu überdenken.
Am Freitagmorgen verzeichneten die Dow E-minis einen Anstieg um 201 Punkte oder 0,43%. Auch die S&P 500 E-minis und die Nasdaq 100 E-minis legten um 20,75 Punkte bzw. 69 Punkte zu. Diese Entwicklungen spiegeln die Zuversicht der Anleger wider, dass die US-Notenbank möglicherweise bald den Pfad von Zinssenkungen einschlagen könnte, um die Wirtschaft weiter zu unterstützen.
Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen hat auch Auswirkungen auf den globalen Markt. Investoren weltweit beobachten die Entscheidungen der Federal Reserve genau, da diese oft als Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit der USA und damit auch für die globale Wirtschaftsentwicklung dienen. Eine Zinssenkung könnte die Attraktivität von Aktien weiter erhöhen und den Markt beleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Futures steigen leicht dank stabiler Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Futures steigen leicht dank stabiler Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Futures steigen leicht dank stabiler Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!