PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Europa macht bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung wiederverwendbarer Raketen. Die ArianeGroup hat kürzlich die Integration des Themis-Fahrzeugs abgeschlossen, das in Schweden auf einer Startrampe getestet werden soll. Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt für die europäische Raumfahrtindustrie.

Die europäische Raumfahrtindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung wiederverwendbarer Raketen gemacht. Die ArianeGroup, ein führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Frankreich, hat kürzlich die Integration des Themis-Fahrzeugs abgeschlossen. Dieses Prototyp-Raketenmodell soll verschiedene Landetechnologien testen und wird auf einer Startrampe in Schweden stationiert. Die geplanten Tests, die Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres beginnen könnten, sind ein wichtiger Meilenstein für die europäische Raumfahrt.
Die Entwicklung wiederverwendbarer Raketen ist ein entscheidender Schritt, um die Kosten für den Zugang zum Weltraum zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf dem globalen Markt zu stärken. Während SpaceX mit seinen wiederverwendbaren Falcon-9-Raketen bereits große Erfolge erzielt hat, hat Europa bisher nur zögerlich auf diese Technologie gesetzt. Die Fortschritte bei Themis könnten jedoch den Weg für eine neue Generation von Raketen ebnen, die sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich sind.
Das Themis-Projekt ist Teil eines größeren Plans der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die Entwicklung von Technologien für wiederverwendbare Raketen voranzutreiben. Die Erkenntnisse aus den Tests des Themis-Fahrzeugs sollen in die Entwicklung einer kleineren, wiederverwendbaren Rakete einfließen, die bis zu 500 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren kann. Diese Rakete wird von MaiaSpace, einer Tochtergesellschaft der ArianeGroup, entwickelt.
Langfristig plant die ESA, die Technologien, die im Rahmen des Themis-Projekts entwickelt werden, für eine neue Linie von wiederverwendbaren Raketen zu nutzen, die die Ariane-6-Rakete ablösen sollen. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um Europas Unabhängigkeit im Weltraum zu sichern und die strategische Bedeutung der Raumfahrtindustrie für die europäische Wirtschaft zu unterstreichen. Die Fortschritte bei Themis und anderen Projekten zeigen, dass Europa bereit ist, eine führende Rolle in der globalen Raumfahrtindustrie zu übernehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Fortschritte bei wiederverwendbaren Raketen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Fortschritte bei wiederverwendbaren Raketen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Fortschritte bei wiederverwendbaren Raketen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!