WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Gesetzgeber bereiten sich darauf vor, die Steuerpolitik für Kryptowährungen zu diskutieren, während sie gleichzeitig an mehreren Gesetzesinitiativen arbeiten, die die Struktur des digitalen Marktes und die Einführung digitaler Zentralbankwährungen betreffen.
In den USA steht eine bedeutende Diskussion über die Steuerpolitik für Kryptowährungen bevor. Die Gesetzgeber im Repräsentantenhaus planen eine Anhörung, um einen Rahmen für die Besteuerung digitaler Vermögenswerte zu erarbeiten. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes der Republikaner, der auch die Betrachtung von Gesetzen zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), Stablecoins und der Marktstruktur umfasst. Die Anhörung, die für den 16. Juli angesetzt ist, wird sich auf die notwendigen Schritte konzentrieren, um eine Steuerpolitik für das 21. Jahrhundert zu etablieren. Parallel dazu bereiten sich die Abgeordneten darauf vor, über drei kryptobezogene Gesetzesentwürfe abzustimmen. Während die Details der Anhörung noch unklar sind, hat der Senatsausschuss für Banken bereits über Marktstrukturgesetze diskutiert und dabei führende Persönlichkeiten der Branche wie den CEO von Ripple und den CEO der Blockchain Association angehört. Republikanische Gesetzgeber in beiden Kammern haben unterschiedliche gesetzgeberische Wege vorgeschlagen, um regulatorische Fragen zu adressieren, die die Krypto- und Blockchain-Industrie betreffen. Ein bemerkenswerter Vorschlag kam von der Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming, die eine Bestimmung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Krypto-Miner und -Stakern einbrachte. Obwohl dieser Vorschlag nicht in das Budgetgesetz aufgenommen wurde, reichte Lummis kurz darauf einen eigenständigen Entwurf zur Besteuerung digitaler Vermögenswerte ein. Die Gesetzesinitiativen der Republikaner umfassen die Diskussion des GENIUS Act für Zahlungs-Stablecoins, des Anti-CBDC Surveillance State Act und des Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act zur Marktstruktur. Während der CLARITY Act im Repräsentantenhaus seinen Ursprung hat, plant der Senatsausschuss für Banken, seine eigenen Pläne für die Marktstruktur von Kryptowährungen bis September voranzutreiben. Zwei Versionen des Anti-CBDC Surveillance State Act wurden separat im Repräsentantenhaus und im Senat eingebracht, aber keiner der Entwürfe hat bisher eine Kammer passiert. Im Gegensatz dazu wartet der GENIUS Act nach möglichen Änderungen und Debatten auf eine vollständige Abstimmung im Repräsentantenhaus, nachdem er im Juni den Senat passiert hat. Der ehemalige Präsident Trump hat die Abgeordneten aufgefordert, einen ‘sauberen’ Gesetzentwurf ohne Zusätze zu verabschieden, den er sofort nach einer Abstimmung unterzeichnen würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Referent/Referentin Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Voll- und Teilzeit (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gesetzgeber diskutieren über Krypto-Steuerpolitik im Rahmen neuer Gesetzesinitiativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gesetzgeber diskutieren über Krypto-Steuerpolitik im Rahmen neuer Gesetzesinitiativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gesetzgeber diskutieren über Krypto-Steuerpolitik im Rahmen neuer Gesetzesinitiativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!