NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Drohungen von Donald Trump gegen China haben die US-Technologiemärkte erschüttert. Der Handelskonflikt zwischen den beiden Supermächten eskaliert erneut, was zu einem abrupten Ende der Rekordjagd an den Börsen führte. Besonders betroffen sind die Technologiewerte, die stark unter Druck geraten sind.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die US-Börsen stark beeinflusst. Am Freitag kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Technologie-Indizes, nachdem sie zuvor neue Höchststände erreicht hatten. Der Dow Jones Industrial verlor 1,22 Prozent und schloss bei 45.795 Punkten, während der S&P 500 um 1,80 Prozent auf 6.614 Punkte fiel. Besonders stark betroffen war der NASDAQ 100, der um 2,42 Prozent auf 24.490 Punkte nachgab.
Auslöser für den Kursrutsch waren Aussagen von US-Präsident Donald Trump, der sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Frage stellte. Trump kritisierte die jüngsten Exportbeschränkungen Chinas bei seltenen Erden und drohte mit einem massiven Anstieg der Zölle auf chinesische Waren. Diese Ankündigungen haben die Angst vor einem erneuten Handelskrieg geschürt, ähnlich wie im Jahr 2018.
Die Technologiewerte, die stark von der Konjunktur abhängen, waren besonders betroffen. Unter den sogenannten “Magnificent 7” verzeichneten Unternehmen wie Alphabet und Tesla Verluste von bis zu 4,1 Prozent. Analysten warnen vor den möglichen Auswirkungen eines eskalierenden Handelskonflikts auf die globale Wirtschaft, insbesondere auf die Technologiebranche, die stark von internationalen Lieferketten abhängig ist.
Ein Lichtblick war Protagonist Therapeutics, dessen Aktien um 30 Prozent stiegen, nachdem Berichte über Übernahmegespräche mit Johnson & Johnson bekannt wurden. Dennoch bleibt die Unsicherheit an den Märkten hoch, da die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China weiterhin zunehmen. Experten raten Anlegern zur Vorsicht und betonen die Notwendigkeit, die Entwicklungen genau zu beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

KI-Architekt (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Handelskonflikt mit China belastet Technologiemärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Handelskonflikt mit China belastet Technologiemärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Handelskonflikt mit China belastet Technologiemärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!