NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelszölle der USA auf Kanada und Brasilien haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt, obwohl der S&P 500 und der Nasdaq neue Rekordhöhen erreicht haben.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August 35% Zölle auf kanadische Importe zu erheben, hat die US-Aktienmärkte in Bewegung versetzt. Trotz der Rekordhochs des S&P 500 und des Nasdaq Composite, die durch eine starke Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten angetrieben wurden, fielen die US-Aktien-Futures am Donnerstagabend. Der S&P 500-Future sank um 0,48%, während der Nasdaq 100-Future um 0,57% und der Dow Jones Industrial Average-Future um 0,45% nachgaben.
In den regulären Handelszeiten konnte der S&P 500 um 0,27% zulegen und schloss bei 6.280,46 Punkten. Der Nasdaq stieg um 0,09% auf 20.630,67 Punkte, während der Dow um 192 Punkte oder 0,43% auf 44.650,64 Punkte kletterte. Diese Gewinne kamen zustande, obwohl die Märkte die jüngsten Handelsentwicklungen, einschließlich eines 50%igen US-Zolls auf importiertes Kupfer aus Brasilien, weitgehend ignorierten.
Die Rallye begann am Mittwoch, nachdem NVIDIA kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar erreicht hatte, was einen Anstieg bei Technologiewerten auslöste. Am Donnerstag war der Konsumgütersektor der stärkste im Markt. Drew Pettit, US-Aktienstrategie-Direktor bei Citi, warnte jedoch, dass die Wirtschaft widerstandsfähig bleiben müsse, damit die Rallye nachhaltig sei. Er betonte, dass sowohl die makroökonomischen Daten stabil bleiben als auch die Fed die Zinsen senken müsse, um eine langfristige Outperformance der Sektoren zu gewährleisten.
Die großen Indizes stehen kurz davor, die Woche kaum verändert zu beenden, wobei der Dow knapp unter der Nulllinie liegt und der S&P und der Nasdaq um weniger als 1% gestiegen sind. Investoren blicken nun auf die monatliche Erklärung des US-Finanzministeriums, die am Freitag um 14 Uhr ET erwartet wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Handelszölle belasten Aktienmärkte trotz Rekordhochs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Handelszölle belasten Aktienmärkte trotz Rekordhochs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Handelszölle belasten Aktienmärkte trotz Rekordhochs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!