LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hubble-Weltraumteleskop hat bei der Suche nach Supernovae in der Galaxie NGC 6000 überraschende Entdeckungen gemacht. Während das Teleskop die Explosionen von Sternen untersuchte, enthüllte es faszinierende Details über die Altersstruktur der Sterne in der Galaxie. Zudem wurde der Weg eines Asteroiden festgehalten, der das Sichtfeld des Teleskops kreuzte.

Das Hubble-Weltraumteleskop, bekannt für seine beeindruckenden Aufnahmen des Universums, hat kürzlich die Galaxie NGC 6000 ins Visier genommen. Diese Galaxie, eine Balkenspiralgalaxie, zeigt in ihrem Zentrum eine reiche gelbe Färbung, während die äußeren Bereiche in Blau leuchten. Diese Farbunterschiede sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern geben auch Aufschluss über die Altersstruktur der Sterne in der Galaxie.
Im Zentrum von NGC 6000 dominieren ältere, kühlere Sterne, die seit Milliarden von Jahren leuchten. Diese Sterne sind kleiner und haben eine gelbliche bis rötliche Färbung. Im Gegensatz dazu sind die äußeren Bereiche der Galaxie von jüngeren, heißeren und größeren Sternen geprägt, die in einem intensiven Blau erstrahlen. Diese kosmischen Neugeborenen sind ein Zeichen für die fortlaufende Sternentstehung in den Spiralarmen der Galaxie.
Während Hubble auf der Suche nach den Supernova-Explosionen SN 2007ch und SN 2010as war, die in den Jahren 2007 und 2010 stattfanden, entdeckte es etwas Unerwartetes. Auf der rechten Seite des Bildes sind vier schwache, unterbrochene Linien zu sehen. Diese Linien markieren den Weg eines Asteroiden, der während der Aufnahme über das Sichtfeld des Teleskops driftete. Die Linien erscheinen in Rot und Blau, da Hubble Filter verwendet hat, um sichtbares Licht zu sammeln und die Sterne nach ihren Farben zu vergleichen.
NGC 6000 befindet sich im Sternbild Skorpion, das im Sommer von der Nordhalbkugel aus sichtbar ist. Allerdings liegt die Galaxie südlich des Himmelsäquators, was bedeutet, dass sie von der Südhalbkugel aus leichter zu beobachten ist. Um einen Blick auf diese faszinierende Galaxie zu erhaschen, benötigt man jedoch ein Teleskop mit mindestens 10 Zoll Öffnung und einen dunklen Himmel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hubble entdeckt unerwartete Details in der Galaxie NGC 6000" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hubble entdeckt unerwartete Details in der Galaxie NGC 6000" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hubble entdeckt unerwartete Details in der Galaxie NGC 6000« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!