WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das US-Haushaltsdefizit hat im Februar einen neuen Rekord erreicht und überschreitet die Marke von 1 Billion US-Dollar. Diese Entwicklung wirft Fragen zur fiskalischen Stabilität und den wirtschaftlichen Prioritäten der Trump-Regierung auf.
Das US-Haushaltsdefizit hat im Februar einen neuen Rekord erreicht, indem es die Marke von 1 Billion US-Dollar überschritt. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da das Fiskaljahr noch nicht einmal zur Hälfte vorbei ist. Trotz eines leichten Rückgangs der Staatsausgaben übertrafen diese weiterhin die Einnahmen erheblich, wie aus einer Erklärung des Finanzministeriums hervorgeht. Der Fehlbetrag belief sich auf über 307 Milliarden US-Dollar für den Monat, was fast 2,5-mal so hoch ist wie im Januar und 3,7 % höher als im Februar 2024.
Die Einnahmen und Ausgaben erreichten für den Monat neue Rekorde, so ein Sprecher des Finanzministeriums. Im laufenden Jahr belief sich das Defizit auf insgesamt 1,15 Billionen US-Dollar in den ersten fünf Monaten des Fiskaljahres 2025. Dies sind etwa 318 Milliarden US-Dollar mehr als im gleichen Zeitraum 2024, was einem Anstieg von rund 38 % entspricht und einen Rekord für diesen Zeitraum darstellt.
Die Nettokosten zur Finanzierung der 36,2 Billionen US-Dollar schweren Staatsverschuldung sanken im Februar leicht auf 74 Milliarden US-Dollar. Dennoch stiegen die gesamten Nettozinszahlungen im bisherigen Jahresverlauf auf 396 Milliarden US-Dollar, was sie nur knapp hinter den Ausgaben für nationale Verteidigung und Gesundheit platziert. Die größten Kosten im US-Haushalt sind jedoch die Sozialversicherung und Medicare.
Das Defizit wuchs in den letzten drei Jahren der Amtszeit von Ex-Präsident Joe Biden von 1,38 Billionen auf 1,83 Billionen US-Dollar an. Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt die Sanierung der Staatsfinanzen zu einer Priorität erklärt. Er hat das sogenannte Department of Government Efficiency gegründet, das von Elon Musk geleitet wird. Diese Beratungsgruppe hat Stellenkürzungen in mehreren Abteilungen sowie Anreize für Frühverrentung vorangetrieben.
Gleichzeitig plant Trump, das Tax Cuts and Jobs Act zu verlängern, das während seiner ersten Amtszeit initiiert wurde. Während Trump das Wachstum anpreist, das die Steuererleichterungen mit sich bringen würden, warnen mehrere Denkfabriken, dass die Verlängerung des Gesetzes das Defizit in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen US-Dollar erhöhen könnte.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend. Experten warnen, dass ein anhaltend hohes Defizit die fiskalische Stabilität der USA gefährden könnte. Die Maßnahmen der Regierung zur Effizienzsteigerung und die geplanten Steuererleichterungen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen über die zukünftige wirtschaftliche Ausrichtung des Landes.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner AI & Digital Innovation (m/w/d)
(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Haushaltsdefizit erreicht im Februar neuen Rekord" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Haushaltsdefizit erreicht im Februar neuen Rekord" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Haushaltsdefizit erreicht im Februar neuen Rekord« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!