LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Immobilienmarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, da Käufer zunehmend ihre Verträge kündigen und die Marktdynamik verändern.
Der US-Immobilienmarkt steht vor einer bedeutenden Herausforderung, da immer mehr Käufer ihre Kaufverträge abbrechen. Im Juni wurden über 57.000 Hausverkäufe storniert, was 14,9 Prozent der unter Vertrag stehenden Immobilien entspricht. Diese Entwicklung stellt den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2017 dar. Besonders betroffen ist der Sun Belt, wo die meisten Vertragsabbrüche verzeichnet werden.
Die aktuelle Marktsituation gibt den Käufern eine starke Verhandlungsposition. Mit einem Überangebot an Verkäufern und einer geringeren Anzahl von Käufern haben die Interessenten die Möglichkeit, ihre Entscheidungen während der Inspektionsphase zu überdenken. Oftmals ziehen sie sich zurück, wenn sie Mängel entdecken, die kostspielig zu beheben wären, oder wenn plötzlich attraktivere Angebote auf den Markt kommen.
Ein weiterer Faktor, der zu dieser Entwicklung beiträgt, sind die hohen Kosten für Immobilien, Reparaturen und Hypotheken. Viele Käufer sind von den monatlichen Belastungen abgeschreckt und hoffen auf einen Rückgang der Immobilienpreise oder Hypothekenzinsen, obwohl dies unwahrscheinlich ist. Experten erwarten, dass die Immobilienpreise bis Ende 2025 um ein Prozent sinken werden, während die Hypothekenzinsen bei etwa 6,8 Prozent bleiben.
Verkäufer stehen unter Druck, ihre Angebote attraktiver zu gestalten, um Käufer zu halten. In der Vergangenheit konnten Verkäufer bei Mängeln während der Inspektionsphase oft auf eine Reparatur verzichten. Heute sind sie bereit, Preisnachlässe zu gewähren, um den Verkauf abzuschließen. Ein Beispiel ist ein Käufer, der einen Preisnachlass von einer Million Dollar für ein Luxushaus mit einem Abwasserproblem aushandeln konnte.
Besonders stark betroffen sind Städte wie Jacksonville, Florida, wo 21,4 Prozent der Kaufverträge storniert wurden, sowie Las Vegas und Atlanta mit ähnlichen Werten. Diese Regionen verzeichnen einen Anstieg der Vertragsabbrüche, was auf die intensive Neubautätigkeit und steigende Versicherungskosten aufgrund von Naturkatastrophen zurückzuführen ist.
Im Gegensatz dazu sind die Vertragsabbrüche in einigen Regionen wie Nassau County, New York, mit 5,4 Prozent relativ gering. Dennoch steigen die Stornierungen landesweit, was auf eine allgemeine Unsicherheit im Markt hinweist. Nur wenige Metropolregionen verzeichnen einen Rückgang der Stornierungen, wobei Fort Lauderdale und Denver die größten Rückgänge aufweisen.
Die Zukunft des US-Immobilienmarktes bleibt ungewiss, da wirtschaftliche Unsicherheiten, Zölle, anhaltende Inflation und die Angst vor einer Rezession die Kaufentscheidungen beeinflussen. Experten raten Käufern, ihre Entscheidungen sorgfältig zu überdenken und die langfristigen finanziellen Auswirkungen zu berücksichtigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Immobilienmarkt: Käufer dominieren den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Immobilienmarkt: Käufer dominieren den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Immobilienmarkt: Käufer dominieren den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!