WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Industrieproduktion hat im März 2025 einen Rückgang verzeichnet, während die Einzelhandelsumsätze stabil blieben. Diese Entwicklungen stehen im Kontext globaler wirtschaftlicher Spannungen und einer dynamischen Wachstumsphase in China.

Die US-amerikanische Industrieproduktion ist im März 2025 um 0,3 Prozent gesunken, was die erste Abnahme seit November des Vorjahres darstellt. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen von Volkswirten, die lediglich einen Rückgang von 0,2 Prozent prognostiziert hatten. Im Gegensatz dazu stiegen die Einzelhandelsumsätze im selben Zeitraum um 1,4 Prozent, was den Prognosen entsprach und einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 0,2 Prozent im Februar darstellt.
Die wirtschaftlichen Spannungen, insbesondere die US-Zollpolitik, belasten die nordamerikanische Wirtschaft. Laut der Welthandelsorganisation (WTO) wird ein stark reduziertes Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent für die USA und Kanada erwartet, verglichen mit den ursprünglichen Erwartungen von 2 Prozent. Diese Zölle haben nicht nur Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen, sondern auch auf die Produktionskosten und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region.
In der Zwischenzeit zeigt China trotz der globalen Unsicherheiten ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Land ein Wachstum von 5,4 Prozent. Diese Dynamik wird durch die anhaltenden Handelskonflikte mit den USA beeinflusst, die den Goldpreis auf einen neuen Rekordwert von 3.291 US-Dollar pro Feinunze getrieben haben. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Bedeutung Chinas als globaler Wirtschaftsmotor.
Auf politischer Ebene fordert Jens Spahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union, die deutsche Regierung auf, dringend notwendige Wirtschaftsreformen umzusetzen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Das Münchner Ifo-Institut empfiehlt zudem eine Reduktion der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld, um den Strukturwandel zu unterstützen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Die Inflation in der Eurozone ist im März leicht zurückgegangen und stieg um 2,2 Prozent, was die erste Schätzung bestätigt. Diese Entwicklung könnte auf eine Stabilisierung der Preise hindeuten, obwohl die wirtschaftlichen Unsicherheiten weiterhin bestehen.
In Kalifornien hat Gouverneur Gavin Newsom rechtliche Schritte gegen die Sonderzölle der Trump-Regierung angekündigt. Diese Zölle werden als schädlich für kalifornische Unternehmen und Familien angesehen und könnten weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT System Engineer KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Industrieproduktion sinkt trotz stabiler Einzelhandelsumsätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Industrieproduktion sinkt trotz stabiler Einzelhandelsumsätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Industrieproduktion sinkt trotz stabiler Einzelhandelsumsätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!