WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das US-Repräsentantenhaus den Weg für die erneute Prüfung von drei Krypto-Gesetzesentwürfen geebnet, die ursprünglich von den Republikanern initiiert wurden.
Die jüngste Entscheidung des US-Repräsentantenhauses, drei Krypto-Gesetzesentwürfe erneut zu prüfen, markiert einen bedeutenden Moment in der Regulierung digitaler Währungen in den Vereinigten Staaten. Diese Gesetzesvorlagen, die sich auf die Regulierung von Zahlungstablecoins, die Etablierung einer Marktstruktur für Kryptowährungen und die Einschränkung der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) konzentrieren, könnten weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie haben. Die Abstimmung am Mittwoch, die mit 215 zu 211 Stimmen knapp ausfiel, zeigt die gespaltene Haltung innerhalb des Kongresses zu diesem Thema. Während die Republikaner die Gesetzgebung vorantreiben wollen, um sie noch vor der Sommerpause im August zu verabschieden, gibt es innerhalb der Partei und von Seiten der Demokraten erheblichen Widerstand. Ein zentraler Punkt der Kontroverse ist das Fehlen spezifischer Bestimmungen zur CBDC im Stablecoin-Gesetz, dem sogenannten GENIUS Act. Einige Republikaner, die gegen die erneute Prüfung stimmten, äußerten Bedenken, dass ohne klare Regelungen zur CBDC die Stabilität des Finanzsystems gefährdet sein könnte. Die Demokraten hingegen fordern Änderungen, um mögliche Interessenkonflikte von Präsident Trump zu adressieren. Die politische Landschaft in den USA ist derzeit stark polarisiert, was die Verabschiedung solcher Gesetze erschwert. Trotz der knappen Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus könnte es notwendig sein, einige Demokraten zu gewinnen, um die Gesetzgebung erfolgreich durchzubringen. Der GENIUS Act scheiterte zuvor im Senat an der demokratischen Opposition, wurde jedoch später mit Änderungen verabschiedet. Die Diskussion um die Regulierung von Kryptowährungen ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es Versuche, klare Richtlinien für den Umgang mit digitalen Währungen zu schaffen. Die aktuelle Gesetzesinitiative könnte jedoch einen Wendepunkt darstellen, da sie versucht, sowohl die Marktstruktur als auch die technologische Entwicklung in diesem Bereich zu adressieren. Experten sind sich einig, dass eine klare Regulierung notwendig ist, um Investoren zu schützen und Innovationen zu fördern. Die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung wird von vielen als logischer nächster Schritt angesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit der USA im globalen Finanzsystem zu sichern. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Kongress in der Lage ist, parteiübergreifende Unterstützung für diese wichtigen Gesetzesvorlagen zu gewinnen. Die Auswirkungen auf den Krypto-Markt könnten erheblich sein, insbesondere wenn es gelingt, ein Gleichgewicht zwischen Regulierung und Innovation zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kongress belebt Krypto-Gesetzgebung: Neue Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kongress belebt Krypto-Gesetzgebung: Neue Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kongress belebt Krypto-Gesetzgebung: Neue Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!