MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Luxusgütermarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, während globale Herausforderungen, insbesondere in China, die Branche belasten.

Der Luxusgütermarkt in den USA erlebt derzeit eine Phase der Hoffnung und Volatilität. Trotz globaler Herausforderungen, insbesondere in China, zeigen die Kreditkartenausgaben in den USA einen leichten Anstieg von 1%. Diese Entwicklung wird von Analysten als positives Zeichen gewertet, da die US-Konsumenten eine entscheidende Rolle für das Wachstum der großen Luxusmarken spielen könnten.
Globale Luxusunternehmen richten ihren Fokus verstärkt auf den US-Markt, um die schwächelnden Märkte in China zu kompensieren. Die Führungskräfte im Einzelhandel setzen auf die Wohlstandszuwächse in den USA, die durch den starken Aktienmarkt und den Aufstieg von Kryptowährungen begünstigt werden. Diese Faktoren könnten die Kaufkraft der Amerikaner stärken und den Absatz europäischer Luxusgüter fördern.
Die jüngsten Daten von Citi zeigen, dass die Kreditkartenausgaben für Luxusmarken in den USA im Dezember erstmals seit über zwei Jahren gestiegen sind. Dieser Anstieg spiegelt die gestiegenen Verkäufe von Lederwaren und Bekleidung wider. Unternehmen wie LVMH und Kering hoffen, dass amerikanische Käufer den Rückgang der Nachfrage aus China kompensieren können.
Der globale Luxussektor, der mit einem Umsatz von 363 Milliarden Euro zu kämpfen hat, sieht sich mit den schwächsten Verkaufsraten seit Jahren konfrontiert. Chinas Immobilienkrise und eine schwache Konjunktur belasten den Markt, während in Europa die steigenden Lebenshaltungskosten die Konsumenten zurückhaltend machen. LVMH verzeichnete in den letzten sechs Monaten einen Rückgang des Marktwertes um mehr als 30 Milliarden Euro.
Richemont, das die Marke Cartier besitzt, wird mit seinem bevorstehenden Verkaufsbericht einen ersten Einblick in die Nachfrage nach Luxusuhren geben, die stark auf chinesische Konsumenten ausgerichtet ist. Die Saison der Quartalsberichte beginnt am 28. Januar mit LVMH, das mit einem Update zur kritischen Endjahreszeit die Branchen-Erwartungen initialisiert.
Analysten von Barclays projizieren einen moderaten Rückgang im vierten Quartal in China, trotz Marktförderungen und Regierungsanreizen. Ein signifikantes und nachhaltiges Erholen der Nachfrage im Reich der Mitte bleibt jedoch aus. Prognosen von UBS deuten auf einen Rückgang des vierten Quartalsumsatzes von LVMH um 1% hin, während Hermes ein Umsatzanstieg von 10% erwartet wird.
Die Branche wird bis 2025 voraussichtlich um 4% wachsen, wobei die US-amerikanischen Konsumenten eine bedeutende Rolle spielen werden. Nach dem Jahresbeginn von LVMH am 28. Januar folgen Kering am 11. Februar und Hermes am 14. Februar. Richemont und Burberry präsentieren ihre Berichte Mitte und Ende Januar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Luxusgütermarkt: Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Luxusgütermarkt: Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Luxusgütermarkt: Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!