SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf den Stützpunkten des US-Militärs im Ausland sind Slotmaschinen zu einer lukrativen Einnahmequelle geworden. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Verantwortung des Militärs im Umgang mit potenziellen Glücksspielproblemen auf.
Die Präsenz von Slotmaschinen auf US-Militärstützpunkten im Ausland ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Diese Maschinen, die in Ländern wie Korea, Japan und Deutschland zu finden sind, generieren erhebliche Einnahmen für das Militär. Allein im Fiskaljahr 2024 erzielte das Army Recreation Machine Program (ARMP) Einnahmen von 70,9 Millionen US-Dollar, mit einem Nettogewinn von 53 Millionen US-Dollar.
Diese Einnahmen sind jedoch nicht ohne Kontroversen. Kritiker argumentieren, dass das Militär nicht genug in die Aufklärung über die Risiken des Glücksspiels investiert, obwohl bekannt ist, dass Soldaten und Veteranen anfälliger für Glücksspielprobleme sind als die allgemeine Bevölkerung. Shane W. Kraus, ein Experte für Glücksspielstörungen, betont, dass viele Militärangehörige aus Angst vor beruflichen Konsequenzen zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Historisch gesehen hat das ARMP in seinen besten Jahren über 100 Millionen US-Dollar eingenommen, doch die Einnahmen sanken zwischen 2010 und 2020 aufgrund von Truppenbewegungen und Standortschließungen. Seit 2020 sind die Einnahmen jedoch wieder gestiegen, was teilweise auf die Langeweile während der Covid-19-Pandemie und Investitionen in neue Geräte zurückzuführen ist.
Die Slotmaschinen auf den Stützpunkten bieten eine willkommene Ablenkung für viele Soldaten, die mit Stress und Heimweh zu kämpfen haben. Doch für einige, wie den ehemaligen Offizier Dave Yeager, kann das Spielen schnell zu einer zerstörerischen Sucht werden. Yeager verlor in kurzer Zeit seine Ersparnisse und geriet in eine Abwärtsspirale, die seine Karriere und sein Privatleben gefährdete.
Die Diskussion über die moralische Verantwortung des Militärs, seine Mitglieder vor den Gefahren des Glücksspiels zu schützen, wird immer lauter. Während die Einnahmen aus den Slotmaschinen zur Finanzierung von Freizeitprogrammen für Soldaten verwendet werden, fordern Kritiker eine stärkere Investition in Präventions- und Unterstützungsprogramme.
Die Zukunft der Slotmaschinen auf Militärstützpunkten bleibt ungewiss. Während einige argumentieren, dass sie eine wichtige Einnahmequelle darstellen, sehen andere die Notwendigkeit, die Risiken und sozialen Kosten genauer zu betrachten. Die Debatte über das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Verantwortung wird sicherlich weitergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär profitiert von Slotmaschinen auf Stützpunkten im Ausland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär profitiert von Slotmaschinen auf Stützpunkten im Ausland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär profitiert von Slotmaschinen auf Stützpunkten im Ausland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!