WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Machtdemonstration hat das US-Militär über 4.000 Marines und Matrosen in die Gewässer nahe Lateinamerika und der Karibik entsandt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Drogenkartelle abzuschrecken, die als narco-terroristische Organisationen eingestuft werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste militärische Verstärkung der USA in der Karibik ist ein strategischer Schritt, um die Aktivitäten von Drogenkartellen in der Region zu unterbinden. Mit der Entsendung der Iwo Jima Amphibious Ready Group (ARG) und der 22. Marine Expeditionary Unit (MEU) zeigt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump Entschlossenheit, die als narco-terroristisch eingestuften Kartelle abzuschrecken. Diese Einheiten werden von Zerstörern, einem Lenkwaffenkreuzer, Überwachungsflugzeugen und einem nuklearbetriebenen Angriffs-U-Boot unterstützt.

Obwohl die militärische Präsenz in der Region erhöht wird, betonen US-Verteidigungsbeamte, dass der Hauptzweck dieser Maßnahme die Abschreckung ist und nicht die Vorbereitung auf sofortige militärische Aktionen. Diese Verstärkung ist Teil einer umfassenderen Neuausrichtung der militärischen Ressourcen auf das US Southern Command (SOUTHCOM), die seit drei Wochen im Gange ist.

Die US-Marine hat die Entsendung der USS Iwo Jima, der 22. MEU und zwei weiterer ARG-Schiffe, der USS Fort Lauderdale und der USS San Antonio, bestätigt, ohne jedoch deren genaue Ziele offenzulegen. Diese Kombination aus ARG und MEU, die auch eine Luftkampfeinheit umfasst, erweitert die militärische Präsenz der USA in der Region erheblich.

Einige Verteidigungsbeamte äußern jedoch Bedenken, da die Marines nicht speziell für Anti-Drogen-Operationen ausgebildet sind und stark auf die Unterstützung der US-Küstenwache angewiesen wären, sollten sie mit solchen Missionen betraut werden. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Effektivität und die strategische Ausrichtung der US-Militärpolitik in der Region auf.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen
US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen".
Stichwörter Drogenkartelle Karibik Marines Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Optimierungspotenzial für Mario & Luigi: Brothership

Vorheriger Artikel

Wie Unternehmer den idealen Wohnort wählen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik zur Abschreckung von Drogenkartellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    435 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs