WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz anhaltender Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Bitcoin-Beständen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar hat die US-Regierung klargestellt, dass ihre geschätzten 198.000 Bitcoin unberührt bleiben.
In den letzten Monaten kursierten Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Bitcoin-Beständen durch die US-Regierung, die einen erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnten. Diese Spekulationen wurden jedoch durch die Analyse von Arkham Intelligence widerlegt, die keine Anzeichen für groß angelegte Transaktionen oder Verkäufe gefunden hat. Laut öffentlichen Transaktionsaufzeichnungen und offiziellen Aussagen der Behörden hat sich der Bitcoin-Bestand der Regierung seit mindestens April 2025 nicht verändert. Arkham Intelligence betont die Bedeutung der Datenüberprüfung, bevor man Gerüchte akzeptiert, und warnt vor irreführenden Schlagzeilen, die die Marktwahrnehmung verzerren könnten. Die Reaktionen in der Kryptowährungsgemeinschaft sind gemischt, doch offizielle Aufzeichnungen haben keine Verkäufe bestätigt. Historische Präzedenzfälle, wie die Auktionen von beschlagnahmten Bitcoin durch den US Marshals Service, haben gezeigt, dass solche Ereignisse kurzfristige Marktvolatilität auslösen können, jedoch langfristig neutrale Auswirkungen haben, da die Käufer die Coins absorbieren. Beispielsweise führten frühere Auktionen zu vorübergehenden Preisschwankungen, beeinflussten jedoch nicht die breiteren Liquiditätsdynamiken von Bitcoin, sobald die Vermögenswerte in private Hände übergingen. Die Marktdaten vom 24. Juli 2025 zeigen eine relative Stabilität des Bitcoin-Wertes. Laut CoinMarketCap wurde BTC zu einem Preis von 118.474,36 US-Dollar gehandelt, was einen Rückgang von 0,28 % innerhalb von 24 Stunden darstellt. Das Asset behält eine Dominanz von 60,86 % auf dem Kryptomarkt bei, mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von 2,36 Billionen US-Dollar. Über 90 Tage hinweg ist der Bitcoin-Preis um 26,79 % gestiegen, während das zirkulierende Angebot nahe bei 19,9 Millionen BTC bleibt. Analysten weisen darauf hin, dass Bitcoin-Verkäufe der Regierung typischerweise durch öffentliche Auktionen erfolgen, die kurzfristige Preisbewegungen beeinflussen können. Das Fehlen jüngster groß angelegter Transaktionen deutet jedoch darauf hin, dass es keine Störung der Marktliquidität gibt. Das Forschungsteam von Coincu hebt hervor, dass Auktionen zwar vorübergehende Marktwellen erzeugen können, die aktuelle Umgebung jedoch stabil bleibt. Dies stimmt mit den Erkenntnissen von Arkham überein, dass kürzlich keine signifikanten BTC-Verkäufe stattgefunden haben, was das Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Marktes stärkt. Die Daten des Unternehmens erinnern auch an die Bedeutung von Transparenz bei der Verfolgung von staatlich gehaltenen Vermögenswerten, die sonst spekulativen Handel anheizen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

KI Entwickler (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung hält an Bitcoin-Beständen fest: Keine Verkäufe in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung hält an Bitcoin-Beständen fest: Keine Verkäufe in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung hält an Bitcoin-Beständen fest: Keine Verkäufe in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!