WASHINGTON (IT BOLTWISE) – Das US-Handelsministerium greift Huawei frontal an: Exporte von High-tech aus den USA an den chinesischen Telekomriesen werden genehmigungspflichtig. Dadurch wird er viele seiner Produkte voraussichtlich bald nicht mehr verkaufen können.


Wie Reuters berichtet, hat das Ministerium Huawei sowie 70 mit dem Konzern verbundene Unternehmen auf die sogenannte „Entity“-Liste gesetzt. Geschäfte mit Firmen auf dieser Liste benötigen eine Erlaubnis der Regierung. Durch diese Maßnahme wird Huawei womöglich von dringend benötigten Komponenten abgeschnitten.

Nach einer Erklärung von Handelsminister Wilbur Ross unterstützt Präsident Donald Trump diese Entscheidung, die verhindern soll, dass „amerikanische Technologie von ausländischen Unternehmen in einer Weise verwendet wird, die möglicherweise der nationalen Sicherheit der USA oder außenpolitischen Interessen schadet“. Die Regelung soll in den nächsten Tagen in Kraft treten.

In den letzten Monaten hatte die US-Regierung bei Verbündeten stark darauf gedrungen, dass keine Telekom-Ausrüstung von Huawei für die neuen 5G-Netze verwendet wird. Diese neueste Eskalation geschieht nun wenige Tage, nachdem die Regierung Trump den Handelskrieg mit China durch neue Zölle verschärft hat. Die Maßnahmen gegen Huawei werden begründet mit Lieferungen aus China an den Iran sowie mit dem Vorwurf, der regierungsnahe chinesische Konzern könnte für China Spionage betreiben.

Huawei könnten bald die High-tech-Komponenten aus den USA ausgehen.
Huawei könnten bald die High-tech-Komponenten aus den USA ausgehen. (Bild: Huawei)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares
  1. Pingback: Google und Chiphersteller beenden Kooperation mit Huawei nach Blacklisting durch US-Regierung – IT News, Startups, Presse, Downloads & EDV-Newspaper | Newsletter – Boltwise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert