WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Gesetzgebung nimmt zunehmend Fahrt auf, um den Bereich der Kryptowährungen zu regulieren. Jüngste Entwicklungen im Senat und Repräsentantenhaus zeigen ein wachsendes Interesse an der Schaffung eines klaren rechtlichen Rahmens für Stablecoins und Blockchain-Technologien.
Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Gesetzgebung zeigen ein wachsendes Interesse an der Regulierung von Kryptowährungen. Am 19. Mai hat der US-Senat mit einer 66-32 Abstimmung das GENIUS Act vorangetrieben, ein wegweisendes Gesetz, das darauf abzielt, einen umfassenden regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen. Parallel dazu hat der Abgeordnete Tom Emmer im Repräsentantenhaus den Blockchain Regulatory Certainty Act erneut eingebracht, der von beiden Parteien unterstützt wird.
Das GENIUS Act, offiziell als “Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act” bekannt, zielt darauf ab, grundlegende Fragen zur Ausgabe und Überwachung von Stablecoins zu klären. Rashan Colbert, Direktor für US-Politik beim Crypto Council for Innovation, betont, dass das Gesetz nicht nur Definitionen liefert, sondern auch klare Richtlinien, wer als Emittent zugelassen wird, wie etwa Banktochtergesellschaften, Kreditgenossenschaften und genehmigte Nicht-Bank-Einrichtungen.
Die parteiübergreifende Unterstützung für das GENIUS Act ist sowohl spannend als auch bedeutend. Colbert erklärt, dass es innerhalb des Kongresses, einschließlich der Demokraten, eine latente Unterstützung gibt, die bisher keine Gelegenheit hatte, sich in bedeutenden Abstimmungen zu äußern. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine umfassendere Marktstrukturreform ebnen, die jedoch komplexer sein wird.
Auf der Seite des Repräsentantenhauses zielt der Blockchain Regulatory Certainty Act darauf ab, Entwicklern und Dienstleistern, die keine Kundengelder verwalten, rechtliche Klarheit zu verschaffen. Colbert hebt hervor, dass das Gesetz klarstellt, dass diese Akteure keine Geldübermittler sind, was den Entwicklern und Unternehmern die notwendige Klarheit gibt, um erfolgreich weiterzuarbeiten.
Mit dem Anstieg der Krypto-Adoption, insbesondere in Minderheitengemeinschaften, wächst der Druck auf die Gesetzgeber. Colbert weist darauf hin, dass etwa jeder fünfte Amerikaner Krypto besitzt, wobei diese Zahl in den afroamerikanischen, lateinamerikanischen und asiatisch-amerikanischen Gemeinschaften noch höher ist. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist entscheidend, um die Gesetzgebung in die richtige Richtung zu lenken.
Der Blick in die Zukunft zeigt, dass die Bemühungen um eine breitere Marktstrukturreform komplexer werden. Colberts Rat lautet, sich zu engagieren und seine Stimme zu erheben, da Krypto ein großes Thema ist und der Kongress endlich zuzuhören beginnt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regulierung für Stablecoins und Blockchain gewinnt an Fahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regulierung für Stablecoins und Blockchain gewinnt an Fahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regulierung für Stablecoins und Blockchain gewinnt an Fahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!