WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von US-Senatoren, darunter Ron Wyden und Jeff Merkley, hat eine Amicus-Brief eingereicht, um Donald Trump für den Missbrauch militärischer Gewalt in amerikanischen Städten zu kritisieren. Sie werfen ihm vor, Truppen ohne Zustimmung lokaler Behörden eingesetzt zu haben.

In einer beispiellosen Aktion haben US-Senatoren, darunter Ron Wyden und Jeff Merkley, eine Amicus-Brief eingereicht, um gegen die militärische Politik von Donald Trump vorzugehen. Sie werfen dem ehemaligen Präsidenten vor, das Militär als politisches Werkzeug zu missbrauchen, indem er Truppen in Städte wie Los Angeles entsendet, ohne die Zustimmung der lokalen Behörden einzuholen.
Wyden betonte, dass Trump das Militär wie politische Schachfiguren benutze, um Städte und Gruppen zu ins Visier zu nehmen, die er als politische Feinde betrachtet. Die Entsendung von Truppen nach Los Angeles sei nur die Spitze des Eisbergs eines autoritären Vorgehens, das sofort gestoppt werden müsse. Merkley fügte hinzu, dass Trumps Reaktion auf Proteste in Kalifornien und seine Drohungen, Truppen nach Portland zu schicken, rein autoritär seien und darauf abzielten, Spannungen zu schüren.
Der Fall Newsom v. Trump, der derzeit vor dem Ninth Circuit Court of Appeals verhandelt wird, warnt vor Trumps wiederholtem Einsatz von Militärtruppen in US-Städten, um seine eigene politische Agenda zu verfolgen. Die Senatoren äußerten in ihrem Brief an das Gericht die Sorge, dass Trump weiterhin in böser Absicht handeln und seine Macht missbrauchen werde, wie seine jüngste Entsendung von Staatsmilizen nach Washington, D.C. zeige.
Der Brief wurde neben Wyden und Merkley von weiteren prominenten Senatoren wie Adam Schiff und Alex Padilla aus Kalifornien sowie Bernie Sanders aus Vermont unterzeichnet. Diese Aktion unterstreicht die Besorgnis über die möglichen langfristigen Auswirkungen von Trumps Politik auf die amerikanische Demokratie und die Rechte der Bürger.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senatoren kritisieren Trumps Militärpolitik in Städten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senatoren kritisieren Trumps Militärpolitik in Städten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senatoren kritisieren Trumps Militärpolitik in Städten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!