WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Senatoren unterstützen einen Gesetzentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve, um die wirtschaftliche Führungsrolle der USA zu stärken.

In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der US-Wirtschaft haben mehrere Senatoren, darunter Tommy Tuberville aus Alabama, einen Gesetzentwurf unterstützt, der den Kauf von einer Million Bitcoin für die US-Regierung vorsieht. Der sogenannte BITCOIN Act, ursprünglich von Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming eingebracht, zielt darauf ab, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der USA durch optimierte Investitionen in Kryptowährungen zu fördern. Die Einführung des Gesetzes wurde auf einem Gipfel des Bitcoin Policy Institute in Washington D.C. bekannt gegeben, wo auch eine begleitende Version des Gesetzes im Repräsentantenhaus vorgestellt wurde. Senator Tuberville betonte die Bedeutung einer strategischen Bitcoin-Reserve, um die wirtschaftliche Führungsrolle der USA zu sichern und die nationale Verschuldung zu reduzieren. Er verglich die transformative Wirkung von Bitcoin mit der von Präsident Trump, der kürzlich eine Exekutivanordnung zur Schaffung einer solchen Reserve unterzeichnet hatte. Diese Reserve soll bestehende Krypto-Assets der Regierung konsolidieren und prüfen. Laut David Sacks, dem sogenannten ‘Krypto-Zar’ des Weißen Hauses, besitzt die US-Regierung bereits etwa 400.000 Bitcoin, die in den letzten zehn Jahren durch Beschlagnahmungen erworben wurden. Lummis erklärte, dass die Umwandlung von Trumps visionärer Exekutivanordnung in ein dauerhaftes Gesetz sicherstellen würde, dass die USA das volle Potenzial digitaler Innovationen nutzen können, um die nationale Verschuldung zu adressieren und die Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Wirtschaft zu erhalten. Der BITCOIN Act sieht ein fünfjähriges Kaufprogramm vor, das jährlich 200.000 Bitcoin für die Reserve erwerben soll, was insgesamt einer Million Bitcoin entspricht. Dies würde etwa fünf Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots ausmachen, eine Zahl, die laut Tubervilles Büro vergleichbar mit den Goldreserven der USA ist. Der Gesetzentwurf schreibt vor, dass alle gekauften Bitcoin mindestens 20 Jahre lang gehalten werden müssen, wobei das Finanzministerium für die Überwachung und Prüfung der Reserve verantwortlich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senatoren unterstützen Bitcoin-Reserve zur Stärkung der Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senatoren unterstützen Bitcoin-Reserve zur Stärkung der Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senatoren unterstützen Bitcoin-Reserve zur Stärkung der Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!