GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Luxusparfüm-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der den Aktienkurs von Givaudan in die Höhe treibt. Analysten sehen in der Aktie des Unternehmens erhebliches Potenzial, da sie trotz eines Kursanstiegs als unterbewertet gilt. Besonders das Segment der Luxusparfümerie zeigt beeindruckende Wachstumszahlen, die das Interesse der Investoren wecken.

Givaudan, ein führender Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen, erlebt derzeit einen Aufschwung, der maßgeblich durch den Boom im Luxusparfüm-Segment angetrieben wird. Die Aktie des Unternehmens hat kürzlich einen Anstieg verzeichnet, was auf das starke organische Wachstum in diesem Bereich zurückzuführen ist. Analysten bewerten die Aktie als unterbewertet, insbesondere angesichts eines Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) von 26,4, das im Vergleich zu anderen Luxusgüterunternehmen günstig erscheint.
Das Segment Riechstoffe & Schönheit von Givaudan konnte im letzten Jahr ein organisches Wachstum von 8,0 Prozent verzeichnen, wobei die Luxusparfümerie mit einem beeindruckenden Anstieg von 18,7 Prozent besonders hervorstach. Diese Entwicklung setzt den positiven Trend des Vorjahres fort, in dem bereits ein Wachstum von 17,8 Prozent erzielt wurde. Auch der Bereich Active-Beauty-Produkte trug mit zweistelligen Wachstumsraten zum Erfolg bei. In der Sparte Aromen verzeichnete Givaudan ein Plus von 5,9 Prozent, während der Bereich Geschmack & Wohlbefinden um 3,4 Prozent zulegte.
Besonders bemerkenswert ist die starke Performance in den Regionen Südasien, Naher Osten und Afrika, wo der Umsatz um 8,8 Prozent stieg. CEO Gilles Andrier zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen und betonte, dass Givaudan trotz geopolitischer Unsicherheiten in allen Regionen und Kundensegmenten zulegen konnte. Diese positive Entwicklung wird von Analysten als bemerkenswert eingestuft, insbesondere angesichts der Herausforderungen, denen sich viele Konsumgüterhersteller derzeit gegenübersehen.
Die Givaudan-Aktie legte am Dienstag an der SIX um 1,54 Prozent auf 3.419 Franken zu. Analysten loben die Zahlen und sprechen von einem Ergebnis, das über den Erwartungen liegt. Das organische Wachstum von 4,4 Prozent im dritten Quartal übertraf leicht den Konsens von 4,1 Prozent. Besonders die Dynamik im Luxussegment wird positiv bewertet. Vontobel bezeichnet die Entwicklung als bemerkenswert und sieht die Aktie trotz des Kursrückgangs als klar unterbewertet. Die ZKB spricht von soliden Zahlen und einer anhaltenden Stärke im Luxusgeschäft.
Mit einem KGV von 26,4 und einem EV/EBITDA-Multiple von 17,9 stuft die Bank den Titel als günstig ein. Der faire Wert der Aktie wird bei 4.534 Franken gesehen, was über 1.000 Franken über dem aktuellen Kurs liegt. Diese Einschätzung unterstreicht das Potenzial, das Analysten in der Aktie sehen, und macht Givaudan zu einem interessanten Investment im europäischen Luxusindex.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Givaudan profitiert vom Luxusparfüm-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Givaudan profitiert vom Luxusparfüm-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Givaudan profitiert vom Luxusparfüm-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!