SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit im Weltraum unternommen. Ein innovatives Projekt, das von einem aufstrebenden Unternehmen in Seattle entwickelt wird, könnte die Art und Weise, wie Satelliten im Orbit eingesetzt werden, grundlegend verändern.

Die US Space Force hat einen Vertrag über 60 Millionen US-Dollar mit einem aufstrebenden Luft- und Raumfahrtunternehmen in Seattle abgeschlossen, um ein schnelles Satelliteneinsatzsystem zu entwickeln. Dieses System soll neue Satelliten in den Orbit bringen, falls bestehende ausfallen. Das Unternehmen Gravitics plant die Entwicklung des sogenannten Orbital Carriers, einer Plattform, die mehrere manövrierfähige Raumfahrzeuge vorpositioniert, um schnell auf Bedrohungen im Orbit reagieren zu können.
Der Orbital Carrier bietet der US Space Force laut Gravitics eine beispiellose Flexibilität und Geschwindigkeit für Operationen im Weltraum, was die Verteidigungsfähigkeit der USA im All erheblich verbessert. Colin Doughan, CEO von Gravitics, beschreibt das System als „Game-Changer“, das als vorpositionierte Startrampe im All fungiert und traditionelle Startbeschränkungen umgeht. Dies ermöglicht es den Betreibern von Raumfahrzeugen, schnell einen Einsatzorbit nach Bedarf auszuwählen.
Berichten zufolge ist das System ähnlich einem Flugzeugträger für Satelliten konzipiert und bietet eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen durch Länder wie China und Russland, die Satelliteninterferenzen oder -angriffe verursachen könnten. Die Finanzierung für die Entwicklung des Orbital Carriers stammt von SpaceWERX, dem innovationsorientierten Partnerschaftsarm der US Space Force, der durch eine Kombination aus staatlichen Mitteln, Reserven für kleine Unternehmensinnovationen und privaten Zuschüssen und Investitionen gespeist wird.
Der Vertrag erlaubt es Gravitics, sowohl die Entwicklung als auch die Demonstration des Orbital Carriers durchzuführen. Berichten zufolge könnten Demonstrationsstarts bereits 2026 erfolgen. Das Fahrzeug hat ein Volumen von etwa 2.119 Kubikfuß und kann bis zu 22.046 Pfund Fracht in den Weltraum transportieren.
Die Entwicklung solcher Technologien ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Verteidigung der USA im Weltraum. Die Fähigkeit, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und Satelliten effizient zu ersetzen, könnte einen entscheidenden Vorteil in der sich schnell entwickelnden geopolitischen Landschaft bieten. Experten sehen in solchen Projekten eine notwendige Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen und Risiken im Weltraum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force plant revolutionäre Orbitalplattform für Satelliten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force plant revolutionäre Orbitalplattform für Satelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force plant revolutionäre Orbitalplattform für Satelliten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!