NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Stablecoin-Markt steht vor einem potenziellen Nullsummenspiel, da neue Akteure in den Markt drängen. Tether plant die Einführung eines US-konformen Tokens, während Circle mit seiner USDC weiterhin dominiert. Die kürzlich verabschiedete US-Stablecoin-Gesetzgebung könnte den Wettbewerb weiter anheizen.

Der Markt für Stablecoins in den USA könnte sich zu einem Nullsummenspiel entwickeln, da neue Akteure versuchen, Marktanteile zu gewinnen, ohne dass das Gesamtvolumen des Kryptomarktes signifikant wächst. Laut einer Analyse von Branchenexperten hat der Stablecoin-Sektor ein Volumen von 270 Milliarden US-Dollar erreicht, was jedoch weniger als 8 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ausmacht.
Tether, bekannt für seinen USDT, der hauptsächlich im Ausland genutzt wird, plant die Einführung eines neuen Tokens namens USAT, das vollständig den US-Regulierungsstandards entsprechen soll. Dies könnte den Wettbewerb mit Circle’s USDC, dem dominierenden Stablecoin im US-Markt, verschärfen. Die Einführung neuer Stablecoins könnte jedoch lediglich zu einer Umverteilung der Marktanteile führen, anstatt das Gesamtvolumen zu erhöhen.
Die kürzlich verabschiedete US-Stablecoin-Gesetzgebung hat bereits eine neue Welle von Stablecoin-Einführungen ausgelöst, die darauf abzielen, Circle’s USDC herauszufordern. Während Circle versucht, seine Position zu verteidigen, indem es die Blockchain Arc entwickelt, um die Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit von USDC zu verbessern, drängen auch andere Unternehmen wie PayPal, Robinhood und Revolut mit eigenen Token auf den Markt.
Circle sieht sich zudem einem wachsenden Wettbewerb durch Unternehmen wie Hyperliquid gegenüber, dessen Börse allein fast 7,5 % der USDC-Nutzung ausmacht. Trotz dieser Herausforderungen hat die USDC-Versorgung 72,5 Milliarden US-Dollar erreicht, was 25 % über den Schätzungen von Wall-Street-Analysten liegt. Ohne ein signifikantes Wachstum des Kryptomarktes könnte der Wettbewerb im Stablecoin-Sektor jedoch lediglich bestehende Marktanteile umverteilen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Stablecoin-Markt: Ein Nullsummenspiel?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Stablecoin-Markt: Ein Nullsummenspiel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Stablecoin-Markt: Ein Nullsummenspiel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!