NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Marktanteil von Circle’s Stablecoin USDC wächst trotz der Konkurrenz durch neue Stablecoin-Projekte. Analysten sehen eine starke Nachfrage nach USDC, das mittlerweile 30% des Marktes ausmacht.

Der Markt für Stablecoins erlebt derzeit eine dynamische Entwicklung, in der Circle’s USDC eine zentrale Rolle spielt. Trotz der Ankündigung von Hyperliquid, eine eigene Stablecoin auf den Markt zu bringen, zeigt sich USDC unbeeindruckt und verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum. Die aktuelle Versorgung von USDC hat 72,5 Milliarden Dollar erreicht, was die Prognosen von Wall Street Broker Bernstein für das Jahr 2025 um 25% übertrifft. Analysten unter der Leitung von Gautam Chhugani betonen, dass der Marktanteil von USDC im Vergleich zu Tether’s USDT, dem weltweit größten Stablecoin, auf 30% gestiegen ist.
Stablecoins, deren Wert an andere Vermögenswerte wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt ist, spielen eine entscheidende Rolle im Kryptowährungsmarkt. Sie bieten nicht nur eine Zahlungsinfrastruktur, sondern werden auch für internationale Geldtransfers genutzt. Trotz der Konkurrenz durch neue Stablecoin-Projekte wie das von Hyperliquid, bleibt USDC ein dominanter Akteur. Die Herausforderung für neue Stablecoins liegt vor allem in der Schaffung ausreichender Liquidität in den Derivatemärkten, wo Zuverlässigkeit und Größenordnung entscheidend sind.
Die Einführung des GENIUS Act hat den Weg für neue Stablecoin-Anbieter geebnet, doch die Liquiditätsbeschaffung für Derivate bleibt eine komplexe Aufgabe. Analysten von Bernstein weisen darauf hin, dass die Bedenken hinsichtlich Circles Abhängigkeit von Zinssenkungen, die die Einnahmen beeinträchtigen könnten, das größere Bild verfehlen. Vielmehr profitiert der Stablecoin-Emittent von der wachsenden USDC-Versorgung. Zinssenkungen könnten sogar die Risikobereitschaft bei digitalen Vermögenswerten unterstützen und die Nachfrage nach USDC und damit verbundenen Renditestrategien weiter ankurbeln.
Bernstein bewertet die Aktien von Circle mit “Outperform” und einem Kursziel von 230 Dollar. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierten die Aktien um 1,2% höher bei etwa 116 Dollar. Diese positive Einschätzung spiegelt das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von USDC wider, trotz der Herausforderungen durch neue Marktteilnehmer. Die Stabilität und das Wachstumspotenzial von USDC machen es zu einem attraktiven Anlageinstrument im sich schnell entwickelnden Bereich der Kryptowährungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Software Architect AI (all genders)

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USDC auf Wachstumskurs: Marktanteil steigt trotz Konkurrenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USDC auf Wachstumskurs: Marktanteil steigt trotz Konkurrenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USDC auf Wachstumskurs: Marktanteil steigt trotz Konkurrenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!