WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vermögenswerte der US-Haushalte haben einen neuen Rekordwert von 176,3 Billionen US-Dollar erreicht. Dieser Anstieg wird maßgeblich durch die Erholung der Aktienmärkte und steigende Immobilienpreise vorangetrieben. Im zweiten Quartal verzeichneten die Haushalte einen Zuwachs von über 7 Billionen US-Dollar, wobei Aktiengewinne den größten Anteil ausmachten.

Die Vermögenswerte der US-Haushalte haben im zweiten Quartal einen neuen Höchststand von 176,3 Billionen US-Dollar erreicht. Diese beeindruckende Entwicklung wird vor allem durch die positive Dynamik an den Aktienmärkten und den Anstieg der Immobilienpreise getragen. Die Federal Reserve hat kürzlich Daten veröffentlicht, die diesen Trend bestätigen und die wirtschaftliche Erholung der USA unterstreichen.
Im Zeitraum von April bis Juni stieg das Nettovermögen der Haushalte um über 7 Billionen US-Dollar. Der größte Teil dieses Wachstums, nämlich 5,5 Billionen US-Dollar, ist auf den Wertzuwachs von Aktien zurückzuführen. Diese Entwicklung steht im starken Kontrast zu den Befürchtungen zu Beginn des Jahres, als Unsicherheiten über die von Präsident Donald Trump geplanten Zölle die Märkte belasteten. Doch die Entscheidung Trumps, seinen Ansatz zu mäßigen und die Einführung geplanter Importsteuern zu verschieben, beruhigte die Märkte und führte zu einem Anstieg des S&P 500-Index um 10,6% im Berichtszeitraum.
Neben den Aktienmärkten haben auch die Immobilienpreise erheblich zum gestiegenen Reichtum beigetragen. Ein Zuwachs von 1,2 Billionen US-Dollar in der Immobilienbewertung zeigt die robuste Entwicklung in diesem Sektor. Diese positive Entwicklung vervollständigt das Bild eines wachsenden amerikanischen Vermögens im zweiten Quartal.
Die wirtschaftliche Erholung der USA wird durch diese Entwicklungen weiter gestärkt. Experten sehen in der Stabilisierung der Märkte und dem Anstieg der Vermögenswerte ein Zeichen für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung. Die Kombination aus steigenden Aktienkursen und Immobilienwerten könnte langfristig positive Auswirkungen auf die Konsumausgaben und das allgemeine Wirtschaftswachstum haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Vermögen erreicht neuen Höchststand dank Aktien- und Immobilienboom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Vermögen erreicht neuen Höchststand dank Aktien- und Immobilienboom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Vermögen erreicht neuen Höchststand dank Aktien- und Immobilienboom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!