WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Abhängigkeit der US-Verteidigungsindustrie von chinesischen Materialien stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, wie ein aktueller Bericht eines Regierungsbeobachters warnt.
Die US-Verteidigungsindustrie sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da sie stark von Materialien aus China abhängig ist, die für die Herstellung und Nutzung kritischer Waffensysteme unerlässlich sind. Diese Abhängigkeit birgt potenzielle Risiken für die nationale Sicherheit, wie ein kürzlich veröffentlichter Bericht eines Regierungsbeobachters aufzeigt.
Das Verteidigungsministerium der USA stützt sich auf ein globales Netzwerk von über 200.000 Zulieferern für seine Waffensysteme und militärische Ausrüstung. Dabei wird das Federal Procurement Data System genutzt, um Materialien und Komponenten aus feindlichen Ländern zu kennzeichnen. Allerdings bietet diese Datenbank derzeit nur begrenzte Informationen über die Herkunftsländer, wie ein Bericht des Government Accountability Office (GAO) vom 24. Juli feststellt.
Von den über 99 Materialien, die das Verteidigungsministerium für das Haushaltsjahr 2023 als knapp identifiziert hat, wird keines in den USA hergestellt. Dies führt dazu, dass viele Komponenten, die in wichtigen Waffensystemen und militärischer Ausrüstung verwendet werden, in China und anderen Ländern mit adversen Zielen gegenüber den USA produziert werden.
Ein besonders anschauliches Beispiel für diese Abhängigkeit ist die Produktion des F-35 Joint Strike Fighters, die aufgrund der Entdeckung chinesischer Komponenten während der Produktion zum Stillstand kam. Obwohl der Kampfjet mit Unterstützung von sieben verbündeten Partnernationen, darunter das Vereinigte Königreich, Kanada und Australien, produziert wird, stammten die in den Flugzeugen verwendeten Magnete aus China.
Die US-amerikanische Schiffbauindustrie, insbesondere im Bereich der U-Boot-Produktion, ist ebenfalls von ausländischen Lieferungen abhängig, wie der GAO-Bericht feststellt. U-Boote benötigen Titan-Gussteile für kritische Schiffskomponenten, aber die USA verfügen derzeit nicht über die Kapazität, Titan zu gießen, da sowohl die Versorgung als auch die Ausrüstung veraltet sind.
Obwohl das Verteidigungsministerium die Risiken der ausländischen Abhängigkeit erkannt hat, wurden bisher keine Maßnahmen zur Umsetzung empfohlener Verbesserungen ergriffen. Dazu gehören Bemühungen um eine detailliertere und transparentere Verfolgung der Herkunftsländer kritischer militärischer Komponenten.
Ein ungetesteter Ansatz, den DOD-Beamte vorgeschlagen haben, könnte darin bestehen, Lieferanten vertraglich zu verpflichten, Informationen über die Herkunft ihrer Komponenten bereitzustellen. Während einige DOD-Beamte behaupten, die Informationen seien leicht verfügbar, äußerten andere Bedenken hinsichtlich der Kosten oder der Bereitschaft der Lieferanten, diese Informationen bereitzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verteidigungsindustrie: Abhängigkeit von China birgt Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verteidigungsindustrie: Abhängigkeit von China birgt Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verteidigungsindustrie: Abhängigkeit von China birgt Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!