WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA zeigen eine überraschende Abkühlung der Preissteigerungen, noch bevor die umfassenden Zollmaßnahmen der Trump-Regierung vollständig in Kraft treten. Diese Entwicklung könnte ein Hinweis darauf sein, dass die US-Wirtschaft widerstandsfähiger ist als erwartet.

Die neuesten Daten zu den Erzeugerpreisen in den USA zeigen, dass die Preise im Großhandel im letzten Monat gesunken sind. Dies deutet darauf hin, dass der Inflationsdruck nicht unbedingt zunimmt, bevor er die Verbraucher erreicht. Der Erzeugerpreisindex (PPI) fiel im März um 0,4 % im Vergleich zum Vormonat und verlangsamte sich auf eine jährliche Rate von 2,7 %, was unter den Erwartungen der Ökonomen lag, die mit einem Anstieg von 0,2 % monatlich und 3,3 % jährlich gerechnet hatten.
Diese Zahlen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die aggressiven Handelspolitiken von Präsident Donald Trump noch nicht vollständig umgesetzt sind. Ökonomen warnen jedoch, dass die drastische Erhöhung der effektiven Zollrate in den USA zu höheren Preisen für Unternehmen und Verbraucher führen und die globale Wirtschaft stören könnte, was möglicherweise eine Rezession auslösen könnte.
Ein Teil des Rückgangs des PPI ist auf die Befürchtungen einer globalen wirtschaftlichen Abschwächung zurückzuführen, die durch die drastischen Veränderungen in der US-Handelspolitik ausgelöst werden könnten. Der Index für Energie zur Endnachfrage sank im März um 4 %, was auf ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie auf Rezessionsängste zurückzuführen ist, die auf die Rohölpreise drücken.
Die Preise für Dienstleistungen zur Endnachfrage zeigten ebenfalls eine gewisse Deflation und sanken im Monat um 0,2 %. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Wirtschaft schwächer wird, obwohl dies für die Inflation positiv ist. Eugenio Alemán, Chefökonom bei Raymond James, bemerkte, dass die Preise für Dienstleistungen sowohl auf der CPI- als auch auf der PPI-Seite etwas nachgelassen haben.
Ein Lichtblick in den Daten ist der Rückgang der Großhandelspreise für Lebensmittel um 2,1 %. Auch die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, fiel um 0,1 % von Februar auf März, was den niedrigsten jährlichen Anstieg seit September darstellt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Preise für Eier im Supermarkt bald sinken könnten, da die Preise, die an die Produzenten gezahlt werden, ebenfalls gesunken sind.
Die Auswirkungen der Zölle beginnen sich bereits bemerkbar zu machen, insbesondere bei den Preisen für Eisen und Stahl, die im März um 7,1 % gestiegen sind. Dies ist der größte monatliche Anstieg seit April 2021, als die Lieferketten während der scharfen Pandemie-Erholung gestört waren. Oren Klachkin von Nationwide erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden PPI-Daten fortsetzen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Wirtschaft trotzt Inflation vor Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Wirtschaft trotzt Inflation vor Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Wirtschaft trotzt Inflation vor Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!