WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten wächst der Druck auf Israel, den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Die USA spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie versuchen, die israelische Regierung zu einer diplomatischen Lösung zu bewegen.
Die USA haben sich in den letzten Wochen verstärkt darum bemüht, den Konflikt im Gazastreifen zu deeskalieren. Dabei steht der israelische Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, im Fokus der diplomatischen Bemühungen. Während seines Besuchs in Washington wird erwartet, dass die Trump-Administration Druck auf ihn ausübt, um eine Beendigung der Feindseligkeiten zu erreichen. Dermer, der als enger Vertrauter von Premierminister Benjamin Netanyahu gilt, soll die israelische Position in den Verhandlungen vertreten. Ein zentraler Streitpunkt bleibt die Forderung der Hamas nach einem dauerhaften Ende der Kampfhandlungen, während Israel lediglich eine temporäre Waffenruhe anstrebt. Diese Differenzen erschweren die Verhandlungen erheblich. Die USA und arabische Vermittler drängen darauf, dass Israel eine Delegation nach Kairo entsendet, um die verbleibenden Differenzen in den Verhandlungen zu klären. Doch Netanyahu zögert, diesen Schritt zu gehen, und hat stattdessen Dermer nach Washington geschickt, um die US-amerikanische Unterstützung zu sichern. Ein weiterer Konfliktpunkt ist die Verteilung humanitärer Hilfe im Gazastreifen. Die Hamas fordert die Rückkehr zu alten Mechanismen oder die Schaffung eines neuen Systems, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Israel hingegen besteht darauf, dass das derzeitige System, das von der Gaza Humanitarian Foundation verwaltet wird, notwendig ist, um die Umleitung von Hilfsgütern durch die Hamas zu verhindern. Diese Situation hat zu erheblichen logistischen Herausforderungen für die Bewohner des Gazastreifens geführt, die oft weite Strecken zurücklegen müssen, um Hilfsgüter zu erhalten. Die arabischen Vermittler hatten gehofft, dass Israel während eines hochrangigen Ministertreffens am Sonntagabend einer Delegation nach Kairo zustimmen würde. Doch das Treffen endete Berichten zufolge ohne konkrete Entscheidungen. Zuvor hatten die Vermittler Israel gedrängt, eine Delegation nach Doha zu entsenden, um einen von Katar und Ägypten erarbeiteten Kompromissvorschlag zu diskutieren. Dieser Vorschlag sollte das jüngste Angebot des US-Sondergesandten Steve Witkoff mit der Antwort der Hamas zusammenführen. Die Hoffnung war, dass die israelische Delegation am 13. Juni in Doha eintreffen würde. Stattdessen startete Israel an diesem Morgen seine Offensive gegen den Iran. Jerusalem informierte die Vermittler daraufhin, dass die Geiselverhandlungen vorerst auf Eis gelegt würden, da sich der Fokus Israels vollständig auf die Neutralisierung der iranischen Bedrohung verlagert habe. Nach einem Waffenstillstand am 22. Juni machte US-Präsident Donald Trump Premierminister Netanyahu deutlich, dass er als nächstes eine Beendigung des Krieges im Gazastreifen sehen möchte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Herne
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Düsseldorf

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA drängen auf Ende des Gaza-Kriegs: Druck auf Israel wächst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA drängen auf Ende des Gaza-Kriegs: Druck auf Israel wächst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA drängen auf Ende des Gaza-Kriegs: Druck auf Israel wächst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!