WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben eine bedeutende Vereinbarung mit der argentinischen Zentralbank abgeschlossen, um die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu sichern. Mit einem Währungstausch im Wert von 20 Milliarden US-Dollar und dem direkten Kauf von argentinischen Pesos reagiert die US-Regierung auf die jüngsten wirtschaftlichen Turbulenzen in Argentinien.

Die Vereinigten Staaten haben am Freitag eine Vereinbarung über einen Währungstausch im Wert von 20 Milliarden US-Dollar mit der argentinischen Zentralbank abgeschlossen, wie der US-Finanzminister Scott Bessent mitteilte. Zusätzlich kaufte die US-Regierung direkt eine unbestimmte Menge an argentinischen Pesos. Diese Maßnahmen folgten auf vier Tage intensiver Gespräche zwischen Bessent und dem argentinischen Wirtschaftsminister Luis Caputo.
Der argentinische Peso hat in den letzten sechs Monaten erheblich an Wert verloren, insbesondere nachdem die libertäre Partei von Präsident Javier Milei bei einigen lokalen Wahlen im September Rückschläge erlitt. Der argentinische Kongress hat kürzlich mehrere Vetoentscheidungen von Milei zu Ausgabengesetzen aufgehoben, was ein zukünftiges Defizit im argentinischen Haushalt wahrscheinlich macht. Diese Entwicklungen führten zu einer Panik auf den Märkten und einem Ansturm auf den Peso, wie die Credendo-Kreditversicherung berichtet.
Der Wechselkurs des argentinischen Pesos fiel am Donnerstag auf etwa 1.418 Pesos pro US-Dollar, wie TradingView meldete. Nach der Ankündigung von Bessent gewann der Peso jedoch sofort an Wert. Die US-Regierung entschied sich zur Intervention, da nur sie in der Lage war, schnell stabilisierende Maßnahmen zu ergreifen, so Bessent. Mileis monetäre Reformagenda würde helfen, die Stabilität und Freundschaft der westlichen Hemisphäre gegenüber den USA zu bewahren.
Die USA wollten verhindern, dass ein weiterer Staat in Lateinamerika scheitert oder unter chinesischen Einfluss gerät, erklärte Bessent weiter. Argentinien arbeite zudem eng mit dem Internationalen Währungsfonds an seiner Finanzstrategie zusammen. Präsident Donald Trump und Milei planen ein baldiges Treffen, um möglicherweise über finanzielle Pläne oder andere Angelegenheiten zu sprechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA stabilisieren argentinische Wirtschaft mit Milliardenhilfe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA stabilisieren argentinische Wirtschaft mit Milliardenhilfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA stabilisieren argentinische Wirtschaft mit Milliardenhilfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!