WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA und Australien haben eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Förderung und Verarbeitung seltener Erden vereinbart. Ziel ist es, die Abhängigkeit von China zu reduzieren, das derzeit den Markt dominiert. Das Abkommen umfasst Projekte im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar, die den Rohstoffsektor beider Länder stärken sollen.

Die USA und Australien haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit im Bereich der seltenen Erden zu intensivieren, um ihre Abhängigkeit von China zu verringern. Diese Metalle sind entscheidend für die Herstellung moderner Technologien wie Smartphones, Elektroautos und Rüstungsgüter. Die Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem australischen Premierminister Anthony Albanese zielt darauf ab, die Rohstoffförderung in Australien zu fördern und die Verarbeitungskapazitäten zu erweitern.
China dominiert derzeit den Markt für seltene Erden und nutzt diese Position im Handelsstreit mit den USA als Druckmittel. Peking hat Exportkontrollen für diese Rohstoffe eingeführt, was die USA dazu veranlasst hat, nach alternativen Lieferquellen zu suchen. Australien, das über reiche Vorkommen dieser Metalle verfügt, ist ein idealer Partner für die USA, um ihre strategische Unabhängigkeit zu stärken.
Das Abkommen sieht Investitionen in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar in australische Rohstoffprojekte vor. Diese Projekte sollen den Abbau und die Verarbeitung seltener Erden fördern und die Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen verringern. Die USA planen zudem den Bau einer großen Gallium-Raffinerie in Australien, um die Produktion von Halbleitern und anderen Hightech-Produkten zu unterstützen.
Experten sind jedoch der Meinung, dass es Jahre dauern wird, bis neue Bergbauprojekte in Australien relevante Mengen seltener Erden liefern können. Die USA und Australien müssen daher langfristig planen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Dennoch ist die verstärkte Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Manager AI Integration & Strategy (w/m/d)

Head of AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA und Australien verstärken Zusammenarbeit bei seltenen Erden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA und Australien verstärken Zusammenarbeit bei seltenen Erden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA und Australien verstärken Zusammenarbeit bei seltenen Erden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!