WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA haben neue Sanktionen gegen die größten russischen Ölgesellschaften verhängt, um den Druck auf den Kreml zu erhöhen. Diese Maßnahmen sind Teil der Reaktion auf den anhaltenden Konflikt in der Ukraine. Die Sanktionen zielen auf Lukoil und Rosneft sowie deren Tochtergesellschaften ab und sollen die russische Wirtschaft weiter schwächen.

Die Vereinigten Staaten haben umfangreiche neue Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölgesellschaften Lukoil und Rosneft angekündigt. Diese Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf den anhaltenden Konflikt in der Ukraine und sollen den Druck auf den Kreml erhöhen. Die Sanktionen betreffen auch fast drei Dutzend Tochtergesellschaften dieser Unternehmen, was die russische Wirtschaft erheblich treffen könnte, da Öl eine der größten Einnahmequellen des Landes ist.
Zusätzlich zu den Sanktionen hat die Trump-Administration eine wichtige Beschränkung für die Nutzung westlicher Langstreckenraketen durch die Ukraine aufgehoben. Diese Entscheidung ermöglicht es Kiew, Angriffe auf Ziele in Russland zu verstärken, was den Druck auf Moskau weiter erhöht. Am Dienstag setzte die Ukraine einen von Großbritannien gelieferten Storm Shadow-Marschflugkörper ein, um eine russische Fabrik in Brjansk anzugreifen, die Sprengstoff und Raketentreibstoff herstellt.
In einem weiteren Schritt erwägt die US-Regierung umfassende Software-basierte Exportbeschränkungen nach China. Diese Maßnahmen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern haben. Die Trump-Administration hat bereits angedeutet, dass sie Maßnahmen gegen kritische Software ergreifen könnte, was die Abhängigkeit von US-Software in China erheblich einschränken würde.
Darüber hinaus gibt es Berichte, dass die US-Regierung eine Beteiligung an Quantencomputer-Unternehmen in Betracht zieht. Unternehmen wie IonQ, Rigetti Computing und D-Wave Quantum verhandeln über eine Beteiligung der US-Regierung im Gegenzug für Bundesmittel. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Trump-Administration ihre Interventionen in Bereichen ausweitet, die sie als kritisch betrachtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA verschärfen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA verschärfen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA verschärfen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!