TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Divergenz in der Geldpolitik zwischen der US-Notenbank und der Bank of Japan bietet interessante Handelsmöglichkeiten im Forex-Markt. Während die Bank of Japan voraussichtlich keine wesentlichen Zinserhöhungen bis 2026 plant, könnte der US-Dollar von einer stabilisierten US-Wirtschaft profitieren.

Die aktuelle Situation im Forex-Markt bietet spannende Möglichkeiten für erfahrene Trader, insbesondere im Hinblick auf das Währungspaar USDJPY. Die Divergenz in der Geldpolitik zwischen der US-Notenbank (Fed) und der Bank of Japan (BoJ) spielt dabei eine zentrale Rolle. Während die Fed eine aggressive Lockerungspolitik vermeidet, bleibt die BoJ bei ihrer zurückhaltenden Zinspolitik, was den Yen-Carry-Trade unterstützt und den US-Dollar begünstigt.
Die Marktteilnehmer erwarten, dass die BoJ bis mindestens März 2026 keine wesentlichen Zinserhöhungen vornehmen wird. Diese Erwartung stützt den Yen-Carry-Trade, bei dem Investoren von den niedrigen Zinsen in Japan profitieren, um in höher verzinste Anlagen in anderen Ländern zu investieren. Dies könnte den US-Dollar stärken, insbesondere wenn die US-Wirtschaft weiterhin Anzeichen von Stabilität zeigt.
Technisch gesehen könnte ein bullischer Ausbruch über die 50- und 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) im USDJPY-Paar auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten. Solche technischen Signale, kombiniert mit den fundamentalen Stärken des US-Dollars, machen das USDJPY-Paar zu einer interessanten Handelsidee. Dennoch ist Vorsicht geboten, da die hohe Volatilität im Forex-Markt eine disziplinierte Risikosteuerung erfordert.
Es ist wichtig zu beachten, dass der USDJPY eines der liquidesten Forex-Paare weltweit ist. Diese Liquidität bringt jedoch auch Risiken mit sich, insbesondere in Zeiten erhöhter Marktvolatilität. Trader sollten daher stets eine fundierte Analyse durchführen und ihre Handelsstrategien entsprechend anpassen. Die Kombination aus fundamentalen und technischen Analysen kann dabei helfen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USDJPY: Chancen und Risiken im Forex-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USDJPY: Chancen und Risiken im Forex-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USDJPY: Chancen und Risiken im Forex-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!