HUNTSVILLE / EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Raumfahrt-Startup Varda hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die Herstellung von Arzneimitteln im Weltraum weiter voranzutreiben.
Das Raumfahrt-Startup Varda hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 187 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Vision der Arzneimittelherstellung im Weltraum weiter zu verfolgen. Diese Investition, angeführt von den Risikokapitalfirmen Natural Capital und Shrug Capital, unterstreicht das wachsende Interesse an der Nutzung der Mikrogravitation zur Herstellung komplexer Moleküle, die auf der Erde schwer zu produzieren sind.
Varda hat es sich zur Aufgabe gemacht, Medikamente im Orbit zu kristallisieren, da die Schwerkraftverhältnisse im Weltraum einzigartige Möglichkeiten bieten. Diese Methode könnte die Herstellung von Arzneimitteln revolutionieren, indem sie die Effizienz und Qualität der Produktion verbessert. Der Chief Science Officer von Varda, Adrian Radocea, betont, dass die Erweiterung der Kapazitäten des Unternehmens es ermöglichen wird, die Erwartungen der Pharmaindustrie hinsichtlich der Produktionszeiten zu erfüllen.
Die jüngste Finanzierungsrunde, an der auch prominente Investoren wie Peter Thiel, Lux Capital und Khosla Ventures beteiligt waren, erhöht das gesamte Kapital von Varda auf 329 Millionen US-Dollar. Diese Mittel werden verwendet, um die Anzahl der Weltraummissionen zu erhöhen und die Entwicklung eines pharmazeutischen Labors voranzutreiben, das die weltweit erste mikrogravitationsgestützte Arzneimittelformulierung liefern soll.
Varda hat bereits mehrere erfolgreiche Weltraummissionen durchgeführt, darunter die Herstellung des Medikaments Ritonavir. Die Rückkehrkapsel der W-Serie 1 erhielt 2024 die Genehmigung der FAA, was einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen darstellt. Derzeit befindet sich die vierte Mission in der Umlaufbahn, und eine fünfte ist bis Ende des Jahres geplant.
Das Unternehmen hat kürzlich seine Aktivitäten in Huntsville, Alaska, ausgeweitet und ein Labor in El Segundo, Kalifornien, eröffnet, um die Kristallisation weiterer Medikamente zu erforschen. Diese Expansion ist ein klares Zeichen für das Vertrauen von Varda in die Zukunft der Arzneimittelherstellung im Weltraum und die Entwicklung einer orbitalen Wirtschaft.
Varda ist nicht nur in der kommerziellen Arzneimittelherstellung aktiv, sondern arbeitet auch mit der US-Regierung zusammen, um die Technologie der Wiedereintrittsfahrzeuge der W-Serie zu testen. Diese Zusammenarbeit könnte die technologische Entwicklung in der Raumfahrt weiter vorantreiben und neue Möglichkeiten für die Nutzung des Weltraums eröffnen.
Die Fortschritte von Varda in der Raumfahrttechnologie und der Arzneimittelherstellung im Weltraum könnten weitreichende Auswirkungen auf die Pharmaindustrie haben. Die Fähigkeit, Medikamente in der Mikrogravitation zu produzieren, könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Entwicklung neuer Therapien ermöglichen, die auf der Erde nicht realisierbar wären.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Praktikant*in Daten und KI Research & Development Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Varda: Raumfahrt-Startup revolutioniert die Arzneimittelherstellung im Orbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Varda: Raumfahrt-Startup revolutioniert die Arzneimittelherstellung im Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Varda: Raumfahrt-Startup revolutioniert die Arzneimittelherstellung im Orbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!