SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Varda Space Industries, ein innovatives Unternehmen aus Kalifornien, hat kürzlich seine dritte Rückkehrkapsel erfolgreich geborgen. Diese Mission liefert entscheidende Daten für die Hyperschallforschung der Luftwaffe.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Varda Space Industries, ein auf In-Orbit-Fertigung spezialisiertes Unternehmen aus Kalifornien, hat kürzlich seine dritte Rückkehrkapsel erfolgreich geborgen. Diese Mission, die von der Air Force Research Laboratory (AFRL) finanziert wurde, bietet neue Erkenntnisse zur Unterstützung der Hyperschallforschung der Luftwaffe. Die Kapsel, die am 14. März mit Rocket Labs Pioneer-Satellit gestartet wurde, landete am 13. Mai auf dem Koonibba Testgelände in Südaustralien.

Die Varda-Kapsel war mit einer Trägheitsmesseinheit ausgestattet, die von Innovative Scientific Solutions Incorporated für die Luftwaffe entwickelt wurde. Diese Einheit ermöglicht es Systemen, ohne GPS zu navigieren und zu manövrieren. Laut Varda trat die W-3-Kapsel mit Geschwindigkeiten von über Mach 25 in die Erdatmosphäre ein, was als “extremes” Umfeld gilt und der Militärforschung neue Einblicke in die Leistung von Systemen unter hyperschall Bedingungen bietet.

Dave McFarland, Vardas Vizepräsident für Hyperschall- und Wiedereintrittstests, betonte in einer Erklärung, dass die W-3-Mission beispiellose Daten liefern wird, um die nächste Generation von Raumfahrt- und Verteidigungsfähigkeiten voranzutreiben. Varda wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, “Produktionsanlagen” in den Weltraum zu senden und dort alles von Pharmazeutika bis zu Glasfaserkabeln in einer Schwerelosigkeitsumgebung herzustellen.

Da die Kapseln, die Varda zur Rückführung der Objekte zur Erde verwendet, durch ein hyperschalles Umfeld reisen, haben sich AFRL und NASA mit dem Unternehmen zusammengetan, um diese Fahrzeuge als hochgeschwindigkeitsfähige, wiederverwendbare Testplattformen zu nutzen. Diese Anwendung half Varda, 2023 eine strategische Finanzierungserhöhung von 60 Millionen US-Dollar von AFRL, NASA und mehreren privaten Investoren zu sichern.

Im November des letzten Jahres erhielt das Unternehmen einen Vierjahresvertrag über 48 Millionen US-Dollar von AFRL, um weiterhin militärische Nutzlasten durch ein Programm namens Prometheus zu testen. Varda hat seine erste Kapsel 2024 in Utah und seine zweite im Februar ebenfalls auf dem Koonibba Testgelände geborgen.

Vardas viertes Raumfahrzeug befindet sich derzeit in der Integrations- und Testphase in Kalifornien im Spacecraft Production Complex von Rocket Lab. Das Unternehmen hat angedeutet, dass seine ersten beiden erfolgreichen Missionen die Vielseitigkeit seines W-Serienfahrzeugs bewiesen haben, um eine Vielzahl von Nutzlasten zu fliegen, und ihm das Vertrauen gegeben haben, sich auf die Erhöhung der Startfrequenz zu konzentrieren.

“Für unsere pharmazeutischen Kunden bedeutet eine erhöhte Frequenz, dass wir die Entwicklungszeitpläne für Medikamente besser einhalten können”, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 8. Mai. “Für Verteidigungskunden ermöglicht es eine schnellere Iteration zwischen den Tests. Und für Mikrogravitationsforscher können wir eine schnellere Durchlaufzeit zwischen dem Entwurf eines Experiments und dem Erhalt von Daten zur Iteration anbieten.”

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung
Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung".
Stichwörter Astronomie Forschung Hyperschall Luft- Und Raumfahrt Luftwaffe Nasa Raumfahrt Space Technologie Varda Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Varda Space Industries: Fortschritte in der Hyperschallforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    369 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs