NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anfängliche Euphorie über mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank hat sich an der New Yorker Börse schnell gelegt. Trotz positiver Signale von Fed-Chef Jerome Powell verzeichneten die Indizes Dow Jones und S&P 500 leichte Rückgänge. Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf bevorstehende Wirtschaftsdaten und den mit Spannung erwarteten Quartalsbericht von NVIDIA, um Einblicke in die zukünftige Marktentwicklung zu gewinnen.

Die New Yorker Börse erlebte einen verhaltenen Start in die Woche, nachdem die anfängliche Begeisterung über mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve nachgelassen hatte. Der Dow Jones Industrial Average fiel im frühen Handel um 0,26 Prozent auf 45.512 Punkte. Diese Entwicklung folgt auf ein neues Rekordhoch, das am vergangenen Freitag durch positive Signale von Fed-Chef Jerome Powell erreicht wurde.
Auch der S&P 500, ein weiterer bedeutender Aktienindex, verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,21 Prozent auf 6.453 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 gab ebenfalls nach und sank um 0,34 Prozent auf 23.418 Punkte. Während der Dow Jones kürzlich ein neues Hoch erreichte, liegen die Höchstwerte des S&P 500 und des Nasdaq 100 bereits einige Tage zurück.
Die anfängliche Euphorie über mögliche Zinssenkungen, die im September erwartet werden könnten, hat unter den Anlegern deutlich nachgelassen. Stattdessen wächst die Besorgnis über potenzielle Zölle und die damit verbundenen Inflationsrisiken, die sich negativ auf die wirtschaftliche Gesamtlage auswirken könnten. Diese Unsicherheiten lenken die Aufmerksamkeit der Investoren auf bevorstehende Wirtschaftsveröffentlichungen.
Besonders gespannt wird die Bekanntgabe weiterer Preis- und Konsumdaten erwartet, die tiefere Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung der USA bieten sollen. Ein herausragendes Ereignis der Woche ist der Quartalsbericht des weltweit führenden Herstellers von KI-Chips, NVIDIA, der am Mittwoch nach dem Börsenschluss präsentiert werden soll. Die Finanzgemeinschaft erhofft sich von diesem Bericht wertvolle Informationen über den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven im Technologie- und Halbleitersektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verhaltene Entwicklung an der New Yorker Börse trotz Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verhaltene Entwicklung an der New Yorker Börse trotz Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verhaltene Entwicklung an der New Yorker Börse trotz Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!