MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tochtergesellschaft von HEALWELL, VeroSource, hat eine wegweisende digitale Zwillingstechnologie entwickelt, die das Gesundheitsmanagement durch Echtzeiterkenntnisse und maßgeschneiderte Datenvisualisierungen transformieren soll.

Die Einführung der digitalen Zwillingstechnologie durch VeroSource markiert einen bedeutenden Fortschritt im Gesundheitswesen. Diese Technologie ermöglicht es, ein virtuelles Abbild von Gesundheitseinrichtungen zu erstellen, das in Echtzeit aktualisiert wird und so eine präzise Entscheidungsgrundlage bietet. Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, wie elektronischen Patientenakten und Krankenhausinformationssystemen, wird eine umfassende Sicht auf die Abläufe in Gesundheitseinrichtungen ermöglicht.
Ein zentraler Aspekt dieser Technologie ist die Fähigkeit, Daten aus unterschiedlichen Quellen nahtlos zu integrieren. Dies umfasst nicht nur medizinische Daten, sondern auch Bevölkerungsdaten und Krankheitstrends. Diese umfassende Datenbasis ermöglicht es Entscheidungsträgern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Effizienz als auch die Kosten der Patientenversorgung optimieren.
Dr. Alexander Dobranowski, CEO von HEALWELL, hebt hervor, dass diese Technologie nicht nur die Abläufe in Gesundheitseinrichtungen vereinfacht, sondern auch das Facility Management unterstützt, indem es kosteneffiziente Entscheidungen ermöglicht. Dies steht im Einklang mit der Vision von HEALWELL, die Gesundheitsversorgung durch den Einsatz von KI und fortschrittlicher Technologie grundlegend zu verbessern.
Die Plattform von VeroSource bietet eine erweiterte Interoperabilität, die es ermöglicht, Daten aus Apotheken und Krankenhausinformationssystemen in einer zentralen Plattform zu vereinen. Diese Interoperabilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von HEALWELL, die klinische Entscheidungsfindung und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
Die Einführung dieser Technologie erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Gesundheitswesen weltweit vor großen Herausforderungen steht. Die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu analysieren und zu visualisieren, bietet einen erheblichen Vorteil bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass die digitale Zwillingstechnologie von VeroSource das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Gesundheitseinrichtungen betrieben werden, grundlegend zu verändern.
In der Zukunft könnte diese Technologie nicht nur die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen eröffnen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Anforderungen bleibt VeroSource ein Vorreiter in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VeroSource führt digitale Zwillingstechnologie im Gesundheitswesen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VeroSource führt digitale Zwillingstechnologie im Gesundheitswesen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VeroSource führt digitale Zwillingstechnologie im Gesundheitswesen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!