MAGDEBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil zeigt, dass das Parken vor der eigenen Garage teure Konsequenzen haben kann. Ein Autobesitzer musste eine Kürzung seiner Versicherungssumme hinnehmen, nachdem sein Fahrzeug gestohlen wurde. Das Gericht entschied, dass das Diebstahlrisiko vor der Garage höher ist als in einer verschlossenen Garage.

Das Parken des Autos vor der eigenen Garage kann unerwartete finanzielle Folgen haben, wie ein aktueller Fall aus Magdeburg zeigt. Ein Autobesitzer hatte sein Fahrzeug vor der Garage abgestellt, obwohl er bei seiner Versicherung angegeben hatte, dass es nachts in der Garage steht. Nach einem Diebstahl kürzte die Versicherung die Auszahlung um 40 Prozent, was zu einem Rechtsstreit führte.
Das Landgericht Magdeburg entschied, dass das Diebstahlrisiko vor der Garage tatsächlich höher ist als in einer verschlossenen Garage. Die Versicherung durfte die Auszahlung jedoch nur um maximal 30 Prozent reduzieren, was in diesem Fall eine Kürzung von 20.000 Euro auf 14.000 Euro bedeutete. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der genauen Angaben bei der Wahl des Versicherungstarifs.
Versicherungsnehmer sollten ihre Verträge sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass die Angaben mit der Realität übereinstimmen. Schon kleine Abweichungen können im Schadensfall erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen. Besonders wichtig ist es, das Fahrzeug dort zu parken, wo es die Versicherung verlangt, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Der Fall zeigt auch, dass die Täter die Daten des Autoschlüssels ausgelesen hatten, was den Diebstahl erleichterte. Das Gericht wertete jedoch positiv, dass das Auto auf Privatgrund und nicht auf einem öffentlichen Parkplatz stand. Dennoch bleibt die Empfehlung, das Fahrzeug in der Garage zu parken, um das Diebstahlrisiko zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Versicherungsrisiken beim Parken vor der Garage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Versicherungsrisiken beim Parken vor der Garage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Versicherungsrisiken beim Parken vor der Garage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!