HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der NBA-Star Victor Wembanyama, bekannt als ‘The Alien’, überraschte kürzlich mit einem Besuch im Johnson Space Center der NASA in Houston. Dort erlebte er hautnah die Faszination der Raumfahrt, indem er unter anderem einen Mondrover fuhr und das Mission Control Center besichtigte. Diese unerwartete Reise zeigt seine Leidenschaft für den Weltraum und seine Neugierde für die Wissenschaft.

Victor Wembanyama, der als aufstrebender Star der San Antonio Spurs bekannt ist, hat kürzlich das Johnson Space Center der NASA in Houston besucht. Dieser Besuch war eine willkommene Abwechslung von seinen üblichen Reisen nach Houston, die normalerweise auf Basketballspiele gegen die Rockets beschränkt sind. Wembanyama, der den Spitznamen ‘The Alien’ trägt, zeigte sich begeistert von der Gelegenheit, die Welt der Raumfahrt aus nächster Nähe zu erleben.
Während seines Besuchs im Space Center hatte Wembanyama die Möglichkeit, einen Mondrover zu fahren und das berühmte Mission Control Center zu besichtigen, wo die Flugdirektoren die US-Raumfahrtmissionen leiten. Die NASA teilte auf ihren sozialen Medien Fotos von Wembanyama, der mit seiner beeindruckenden Größe von 2,21 Metern neben Astronauten in leuchtend orangefarbenen Raumanzügen posierte. Er signierte sogar die Luke eines Raumfahrzeugs, was ihm den Status eines echten Raumfahrt-VIPs verlieh.
Wembanyama, der selbst ein gewisses Interesse an der Raumfahrt hat, nutzte die Gelegenheit, um mit der Besatzung der Internationalen Raumstation zu sprechen. Diese Erfahrung war besonders bedeutend für ihn, da er bereits zuvor seine Begeisterung für die Wissenschaft gezeigt hatte, indem er nach dem Gewinn des Rookie of the Year Awards 2024 im Scobee Planetarium in San Antonio eine Vorlesung über die Theorie der Dunklen Materie hielt.
Nach einer gesundheitlichen Pause aufgrund einer tiefen Venenthrombose, die ihn in der zweiten Hälfte der NBA-Saison 2024-25 vom Spielfeld fernhielt, scheint Wembanyama nun bereit für einen Neustart. Die San Antonio Spurs beginnen ihre Saison am 22. Oktober mit einem Spiel gegen die Dallas Mavericks in Nordtexas. Sein Besuch bei der NASA könnte als Symbol für seinen erneuten Aufstieg und seine Ambitionen sowohl auf als auch abseits des Spielfelds gesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Victor Wembanyama besucht das Johnson Space Center der NASA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Victor Wembanyama besucht das Johnson Space Center der NASA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Victor Wembanyama besucht das Johnson Space Center der NASA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!