MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Virgin Galactic, das Unternehmen für suborbitalen Weltraumtourismus, plant, seine Kundenflüge im Jahr 2026 wieder aufzunehmen. Nach einer zweijährigen Pause, die durch die Entwicklung neuer, effizienterer Raumfahrzeuge der Delta-Klasse bedingt ist, steht das Unternehmen vor einem Neustart seiner kommerziellen Flüge.
Virgin Galactic, bekannt für seine suborbitalen Weltraumflüge, hat Pläne bekannt gegeben, im Jahr 2026 wieder mit dem Fliegen von Kunden zu beginnen. Diese Ankündigung folgt auf die Einstellung der Flüge mit dem VSS Unity Raumflugzeug im Juni 2024, um sich auf die Entwicklung der neuen Delta-Klasse Fahrzeuge zu konzentrieren. Diese neuen Raumfahrzeuge sollen effizienter sein und können bis zu sechs Passagiere befördern.
Michael Colglazier, CEO von Virgin Galactic, betonte in einem Gespräch mit Investoren, dass das Unternehmen auf Kurs sei, im Sommer 2026 den ersten Forschungsraumflug mit der Delta-Klasse durchzuführen. Die Flüge für private Astronauten sollen im Herbst desselben Jahres folgen. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen der Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025.
Virgin Galactic plant, im ersten Quartal 2026 wieder Flugreservierungen anzunehmen. Das Unternehmen wird einen neuen, maßgeschneiderten Verkaufsprozess einführen, der in Wellen ablaufen soll. Diese Strategie soll den Kunden eine individuelle Betreuung bieten und gleichzeitig eine flexible Preisgestaltung ermöglichen. Die Ticketpreise werden voraussichtlich höher sein als die zuletzt gezahlten 600.000 US-Dollar.
Die neuen Delta-Klasse Raumflugzeuge sind so konzipiert, dass sie zweimal pro Woche fliegen können, was eine erhebliche Steigerung der Flugfrequenz im Vergleich zu VSS Unity darstellt. Virgin Galactic verfolgt eine Luftstartstrategie, bei der das Raumflugzeug von einem Trägerflugzeug in großer Höhe abgeworfen wird, um dann seinen eigenen Raketenmotor zu zünden und in den suborbitalen Raum zu gelangen.
Zusätzlich untersucht Virgin Galactic die Möglichkeit, das Trägerflugzeug als Mehrzweckfahrzeug zu nutzen, das nicht nur Raumflugzeuge, sondern auch andere Nutzlasten transportieren kann. Diese Variante, bekannt als HALE-Heavy, könnte für verschiedene Missionen genutzt werden, darunter Forschung und Entwicklung, Aufklärung und Unterstützung von Kommando- und Kontrollfunktionen.
Derzeit starten alle suborbitalen Missionen von Virgin Galactic vom Spaceport America in New Mexico. Das Unternehmen plant jedoch, von einem zweiten Standort aus zu fliegen, möglicherweise in Europa oder dem Nahen Osten. Eine Machbarkeitsstudie mit der italienischen Regierung für einen Weltraumbahnhof in Süditalien ist bereits im Gange.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum KI-Placements (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Virgin Galactic plant Wiederaufnahme des Kundenflugs im Jahr 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Virgin Galactic plant Wiederaufnahme des Kundenflugs im Jahr 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Virgin Galactic plant Wiederaufnahme des Kundenflugs im Jahr 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!