LONDON (IT BOLTWISE) – Die Modewelt steht vor einer neuen Kontroverse: In der August-Ausgabe von Vogue sorgte eine Werbeanzeige des Labels Guess für Aufsehen, da sie ein von Künstlicher Intelligenz generiertes Modell präsentierte.
Die Modebranche ist bekannt für ihre ständigen Innovationen und Trends. Doch die jüngste Entwicklung hat bei vielen Vogue-Lesern für Unbehagen gesorgt. In der August-Ausgabe des renommierten Magazins erschien eine doppelseitige Anzeige von Guess, die ein KI-generiertes Modell zeigt. Diese Entscheidung hat eine Debatte über die ethischen und ästhetischen Implikationen der Verwendung von KI in der Modewelt ausgelöst. Die Anzeige, die von der Agentur Seraphinne Vallora erstellt wurde, zeigt ein blondes Modell in verschiedenen Outfits. Während einige Leser die Innovation begrüßen, äußerten viele ihre Besorgnis über die Auswirkungen auf Schönheitsstandards und die Beschäftigung in der Modeindustrie. Die Verwendung von KI in der Mode ist nicht neu, aber ihre zunehmende Präsenz in Mainstream-Medien wirft Fragen über die Zukunft der Branche auf. Plus-Size-Model Felicity Hayward äußerte ihre Sorge über den möglichen Verlust von Arbeitsplätzen für kreative Berufe wie Make-up-Artists und Set-Designer. Sie betonte, dass die Entscheidung von Vogue, diese Anzeige zu veröffentlichen, die Bemühungen um mehr Vielfalt in der Mode untergraben könnte. Diese Kontroverse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI und der Verlag von Vogue, Condé Nast, eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt haben, die es ermöglicht, Inhalte des Magazins in den Suchergebnissen von ChatGPT anzuzeigen. Dies zeigt, wie wichtig es für Verlage ist, neue Technologien zu nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Die Diskussion über KI in der Mode ist ein Beispiel für die breiteren Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, wenn es darum geht, Innovation und Tradition in Einklang zu bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vogue-Leser entsetzt über KI-Modelle in Guess-Werbung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vogue-Leser entsetzt über KI-Modelle in Guess-Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vogue-Leser entsetzt über KI-Modelle in Guess-Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!