LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt steht erneut im Fokus, da Altcoins in den letzten Tagen Bitcoin in puncto Rendite übertroffen haben. Doch Experten warnen vor den Risiken, die mit dieser Entwicklung einhergehen.
In der Welt der Kryptowährungen hat sich in den letzten Tagen ein bemerkenswerter Trend abgezeichnet: Altcoins, die alternativen digitalen Währungen zu Bitcoin, haben in Bezug auf die Rendite die Nase vorn. Diese Entwicklung zieht das Interesse von Investoren auf sich, die nach höheren Gewinnen streben. Doch die Analyse des Unternehmens Alphractal warnt vor den Risiken, die mit Investitionen in Altcoins verbunden sind. Ein zentrales Element dieser Warnung ist die sogenannte Korrelations-Heatmap, die zeigt, dass die durchschnittliche Korrelation zwischen Altcoins und Bitcoin rapide abnimmt und in einigen Fällen sogar negativ wird.
Diese abnehmende Korrelation könnte ein Vorbote für hohe Volatilität und Massenliquidationen von Long- oder Short-Positionen sein. Historisch gesehen wurde eine solche niedrige Korrelation oft vor Phasen erhöhter Marktvolatilität beobachtet. Joao Wedson, CEO von Alphractal, betont die Bedeutung der Korrelation von Bitcoin mit klassischen Marktindikatoren wie dem CBOE Volatility Index (VIX). Ein niedriger oder sogar negativer Zusammenhang zwischen Bitcoin und dem VIX könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin unabhängiger vom S&P 500 agiert, was in der Vergangenheit oft mit Phasen erhöhter Volatilität und Preisrallyes im folgenden Jahr einherging.
Auch der prominente Krypto-Analyst Michaël van de Poppe warnt Anfänger vor den Risiken, die mit Altcoins verbunden sind. Während Altcoins das Potenzial für erhebliche Renditen bieten, sind sie auch mit verstärkten Risiken verbunden. Diese Warnung ist angesichts der aktuellen Marktbedingungen und des Potenzials für erhöhte Volatilität besonders relevant. Die jüngste Divergenz in der Korrelation zwischen Bitcoin und Altcoins, wie sie in einer Heatmap gezeigt wird, könnte ein Anzeichen für zunehmende Marktvolatilität sein.
Ein On-Chain-Analyst hat ebenfalls auf die Entkopplung von Bitcoin von anderen Kryptowährungen oder Altcoins hingewiesen, was zu einem schweren Preisrückgang im Altcoin-Markt führen könnte. Diese Warnung basiert auf On-Chain-Metriken, die eine Überdehnung im Bitcoin-Markt signalisieren, was sich auf Altcoins auswirken könnte. Der jüngste Höchststand von Bitcoin hat Warnungen vor einem potenziellen lokalen Hoch ausgelöst, da On-Chain-Metriken eine Überdehnung signalisieren.
Trotz dieser Warnungen haben einige Altcoins wie Binance Coin und Ethereum beeindruckende Kursbewegungen gezeigt. Binance Coin hat Widerstandsniveaus überschritten, während sein Ökosystem, insbesondere in dezentralen Börsen, floriert. Ethereum hat ebenfalls einen signifikanten Preisanstieg verzeichnet und die 3.000-Dollar-Marke zurückerobert. Diese Kursbewegungen könnten ein Zeichen für ein gestiegenes Anlegervertrauen sein, bergen jedoch auch eigene Risiken und könnten auf eine erhöhte Volatilität im Altcoin-Markt hinweisen.
Elon Musk hat ebenfalls vor übermäßigen Investitionen in Kryptowährungen gewarnt und zur Vorsicht gemahnt. Sein Rat steht im Einklang mit den Warnungen anderer Analysten über die Risiken, die mit Altcoins verbunden sind. Musks Rolle im Kryptomarkt bleibt ein Diskussionsthema, wobei einige spekulieren, dass er in Zukunft ein aktiver Akteur sein könnte.
Zusammenfassend sind die aktuellen Warnungen von Analysten über die Risiken, die mit Altcoins verbunden sind, zeitgemäß und relevant. Das Potenzial für erhöhte Volatilität im Altcoin-Markt sowie die Entkopplung von Bitcoin von anderen Kryptowährungen sind Faktoren, die Investoren berücksichtigen sollten. Die jüngsten Kursbewegungen von Altcoins wie Binance Coin und Ethereum könnten ein Zeichen für ein gestiegenes Anlegervertrauen sein, bergen jedoch auch eigene Risiken. Investoren sollten Vorsicht walten lassen und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie in Altcoins investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volatilität im Altcoin-Markt: Chancen und Risiken für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volatilität im Altcoin-Markt: Chancen und Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volatilität im Altcoin-Markt: Chancen und Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!