WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat seine Prognosen für die kommenden Jahre gesenkt, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte. Die Umsatzrendite des Konzerns wird nun niedriger erwartet, und auch der Netto-Cashflow soll sinken. Diese Entwicklungen stehen im Zusammenhang mit strategischen Anpassungen bei Porsche, die sich auf den gesamten Konzern auswirken.

Volkswagen hat kürzlich seine Prognosen für die kommenden Jahre angepasst, was zu einem spürbaren Rückgang des Aktienkurses führte. Die Umsatzrendite des Konzerns wird für das Jahr 2025 nun nur noch zwischen 2 bis 3 Prozent erwartet, während zuvor 4 bis 5 Prozent prognostiziert wurden. Diese Anpassung ist eine Reaktion auf strategische Veränderungen bei Porsche, einem wichtigen Bestandteil des Volkswagen-Konzerns.
Die Entscheidung von Porsche, die Produktpalette um Modelle mit Verbrennungsmotor zu erweitern, hat weitreichende Auswirkungen. Ursprünglich war geplant, eine neue SUV-Baureihe vollelektrisch zu gestalten. Nun sollen diese Fahrzeuge jedoch zunächst als Verbrenner und Plug-in-Hybride auf den Markt kommen. Diese Änderung hat zu einer nicht zahlungswirksamen Wertberichtigung von rund 3 Milliarden Euro bei Volkswagen geführt.
Zusätzlich zu den Anpassungen bei Porsche hat Volkswagen auch seine Erwartungen für den Netto-Cashflow im Bereich Automobile gesenkt. Der Konzern rechnet nun mit einem Wert von rund 0 Milliarden Euro, nachdem zuvor 1 bis 3 Milliarden Euro erwartet wurden. Diese Entwicklungen haben das operative Ergebnis des Konzerns erheblich belastet, was sich in einem einmaligen Effekt von minus 2,1 Milliarden Euro niederschlägt.
Die Reaktionen auf diese Ankündigungen waren deutlich: Im nachbörslichen Handel fiel die VW-Aktie zeitweise um 2,62 Prozent auf 94,98 Euro. Experten sehen in diesen Entwicklungen eine Herausforderung für den Konzern, der sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt behaupten muss. Die strategischen Anpassungen bei Porsche könnten jedoch langfristig neue Chancen eröffnen, insbesondere im Hinblick auf die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und die zunehmende Bedeutung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen senkt Prognosen: Auswirkungen auf den Aktienkurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen senkt Prognosen: Auswirkungen auf den Aktienkurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen senkt Prognosen: Auswirkungen auf den Aktienkurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!