WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 weltweit knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, was einem leichten Anstieg von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Während die Verkäufe in Märkten wie Zentral- und Osteuropa sowie Südamerika zulegten, verzeichnete der Konzern in China einen Rückgang von über 7 Prozent. Besonders positiv entwickelten sich die Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen, die um ein Drittel auf 252.100 Einheiten stiegen.

Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 weltweit knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, was einem leichten Anstieg von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wurde vor allem durch die Märkte in Zentral- und Osteuropa sowie Südamerika getragen, während der Absatz in China, dem wichtigsten Markt des Unternehmens, um mehr als 7 Prozent zurückging. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen Volkswagen in einem sich schnell verändernden globalen Automobilmarkt konfrontiert ist.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg bei den vollelektrischen Fahrzeugen (BEV), deren Absatz im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel auf 252.100 Einheiten gestiegen ist. Dies unterstreicht den Trend hin zu nachhaltiger Mobilität und die Bemühungen von Volkswagen, seine Position im Bereich der Elektromobilität zu stärken. Die Kernmarke VW Pkw verzeichnete jedoch einen leichten Rückgang, mit einem Absatz von 1,17 Millionen Fahrzeugen, knapp unter dem Vorjahreswert von 1,18 Millionen Einheiten.
Die Marke Skoda konnte hingegen einen deutlichen Zuwachs von 15,1 Prozent verzeichnen, was auf eine erfolgreiche Marktentwicklung und Produktstrategie hinweist. Auch die VW Nutzfahrzeuge legten um 10 Prozent zu, während die Premiumautomarke Audi ein Minus von 2,6 Prozent verbuchte. Bei Porsche gingen die Verkäufe um 5,7 Prozent zurück, was auf eine differenzierte Marktentwicklung innerhalb des Konzerns hinweist.
Regional betrachtet, sanken die Verkäufe der Volkswagen Group in Nordamerika um 9,8 Prozent, während kleinere Märkte wie Zentral- und Osteuropa mit einem Plus von 13,7 Prozent und Südamerika mit einem Anstieg von 9,7 Prozent deutlich zulegten. In Westeuropa lagen die Verkäufe ebenfalls um 8 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, was auf eine stabile Nachfrage in dieser Region hinweist. Diese regionalen Unterschiede verdeutlichen die Notwendigkeit für Volkswagen, seine globale Strategie kontinuierlich anzupassen und auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Märkte einzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Senior AI Engineer (gn)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen verzeichnet leichtes Wachstum bei Auslieferungen im dritten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen verzeichnet leichtes Wachstum bei Auslieferungen im dritten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen verzeichnet leichtes Wachstum bei Auslieferungen im dritten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!