DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Elektrofahrzeughersteller Rivian hat eine bedeutende Investition von einer Milliarde US-Dollar vom Volkswagen-Konzern erhalten. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die technologische Zusammenarbeit zu vertiefen und die Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge voranzutreiben. Trotz positiver Quartalsergebnisse bleibt Rivian jedoch weiterhin defizitär und arbeitet an der Schwelle zur Rentabilität.

Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Rivian hat kürzlich eine weitere Milliarde US-Dollar vom Volkswagen-Konzern erhalten. Diese Investition ist Teil einer umfassenden strategischen Partnerschaft, die darauf abzielt, die technologische Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zu vertiefen. Bereits im vergangenen Jahr hatten Rivian und Volkswagen einen milliardenschweren Deal angekündigt, bei dem das Know-how von Rivian im Bereich Software und Elektromobilität gegen Kapital in Höhe von insgesamt 5,8 Milliarden US-Dollar eingetauscht werden soll.
Die Partnerschaft zwischen Rivian und Volkswagen umfasst die Gründung eines Joint Ventures im Silicon Valley, das sich der Entwicklung gemeinsamer Technologien widmen soll. Volkswagen plant, auf Rivians elektrische Fahrzeugarchitektur und Softwareplattform zurückzugreifen, um ein preisgünstiges Kompaktmodell zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit könnte für beide Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, um im hart umkämpften Markt der Elektromobilität wettbewerbsfähig zu bleiben.
Finanziell konnte Rivian zuletzt einen wichtigen Fortschritt verzeichnen: Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge einen positiven Bruttogewinn. Dieser Erfolg war eine Voraussetzung, um den Deal mit Volkswagen zu erfüllen. Dennoch bleibt Rivian unterm Strich weiterhin defizitär und wies für das Quartal einen Nettoverlust von 541 Millionen US-Dollar aus. Die Investition von Volkswagen ist daher von essenzieller Bedeutung, um Rivian auf Kurs zu halten.
Die Partnerschaft mit Volkswagen könnte Rivian helfen, seine Produktions- und Absatzgrößen zu erhöhen, um ein langfristig nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen. Im Jahr 2026 plant Rivian die Einführung des Crossover-Modells R2, das von einem kleineren und preisgünstigeren Modell namens R3 ergänzt werden soll. Diese Fahrzeuge sollen einen größeren Kundenkreis ansprechen und höhere Umsätze erzielen als das bisherige, hochpreisige Portfolio.
Die bevorstehende Kapitalzufuhr durch Volkswagen und die bereits vorhandenen liquiden Mittel sollen Rivian die nötige Startbahn geben, um dieses ambitionierte Vorhaben zu realisieren. Die Produktion des R2 soll zunächst im bestehenden Werk im US-Bundesstaat Illinois beginnen, bevor später auch das neue Werk in Georgia in Betrieb genommen wird. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um Rivian dauerhaft auf Kurs zu bringen und die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Elektromobilität zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Senior AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian und Volkswagen: Strategische Partnerschaft für die Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian und Volkswagen: Strategische Partnerschaft für die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian und Volkswagen: Strategische Partnerschaft für die Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!