GÖTEBORG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volvo Group und Daimler Truck haben mit der Gründung des Joint Ventures Coretura einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation der Nutzfahrzeugindustrie unternommen.

Die Volvo Group und Daimler Truck haben mit Coretura ein gemeinsames Unternehmen ins Leben gerufen, das sich der Entwicklung einer softwaredefinierten Plattform für Nutzfahrzeuge widmet. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Transformation der Verkehrsbranche. Coretura, mit Sitz in Göteborg, Schweden, zielt darauf ab, eine standardisierte, softwarezentrierte Infrastruktur zu schaffen, die Nutzfahrzeuge effizienter und vernetzter macht. Die Plattform wird zentrale Hochleistungssteuerungen spezifizieren und beschaffen, die große Datenmengen verarbeiten können, was eine flexible Softwareentwicklung ermöglicht. Laut Karin Rådström, CEO von Daimler Truck, ebnet dieses Vorhaben den Weg für eine digital gesteuerte Zukunft von Lkw und Bussen. Trotz der Zusammenarbeit bleiben Volvo und Daimler Wettbewerber in der Differenzierung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Coretura ist offen für Kooperationen mit neuen und traditionellen Partnern, die seine Werte teilen. Die ersten Produkte sollen bis 2030 in Nutzfahrzeuge integriert werden, wobei die operativen Tätigkeiten mit etwa 50 Mitarbeitern beginnen. Auf dem amerikanischen Markt zeigt ein Bericht von ACT Research einen Rückgang der vorläufigen Nettoauflagen für Anhänger in den USA, was Unsicherheiten aufgrund hoher Zinsen und möglicher Änderungen in der Zollpolitik widerspiegelt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung in der Nutzfahrzeugindustrie mit sich bringt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volvo und Daimler: Gemeinsame Plattform für die Zukunft der Nutzfahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volvo und Daimler: Gemeinsame Plattform für die Zukunft der Nutzfahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volvo und Daimler: Gemeinsame Plattform für die Zukunft der Nutzfahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!