SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Ripple, Jed McCaleb, der durch seine Beteiligung an der Kryptowährung XRP ein Vermögen aufgebaut hat, wagt nun den Sprung von der digitalen Welt ins Weltall.

Jed McCaleb, bekannt als Mitbegründer von Ripple und der inzwischen gescheiterten Mt. Gox-Börse, hat sich entschieden, seine unternehmerischen Fähigkeiten in ein völlig neues Gebiet zu investieren: die Raumfahrt. Mit einem persönlichen Investment von einer Milliarde US-Dollar in sein Unternehmen Vast Space plant McCaleb, eine private Raumstation zu entwickeln, die die alternde Internationale Raumstation (ISS) ersetzen könnte. Vast Space, gegründet im Jahr 2021, konzentriert sich auf die Entwicklung und den Start von orbitalen Habitaten, die unter anderem mit künstlicher Gravitation ausgestattet sein sollen. Dieses ambitionierte Projekt zielt darauf ab, Vast Space als führenden Anbieter für den Ersatz der ISS zu positionieren, die bis 2030 außer Dienst gestellt werden soll. McCaleb, der sein geschätztes Vermögen von 3,2 Milliarden US-Dollar hauptsächlich durch den Verkauf seiner XRP-Bestände erwirtschaftet hat, sieht großes Potenzial in der Möglichkeit, Menschen im Weltraum leben zu lassen. Er betont die Wichtigkeit, den Schritt von der Erde in eine Zukunft zu wagen, in der viele Menschen außerhalb unseres Planeten leben. Vast Space hat kürzlich das Design seines ersten Moduls, Haven-1, vorgestellt, das für seine erste Mission im Mai 2026 geplant ist. Diese zweiwöchige orbitale Testphase wird in Zusammenarbeit mit Elon Musks SpaceX durchgeführt, das die Falcon 9-Raketen für den Start bereitstellen wird. Interessanterweise integriert Vast Space auch Technologien von SpaceX, darunter Andockadapter und die Starlink-Internetverbindung für die Station. McCalebs Vorhaben reiht sich in eine wachsende Liste privater Unternehmen ein, die versuchen, im Markt für kommerzielle Raumstationen Fuß zu fassen, während öffentliche Agenturen zunehmend auf den privaten Sektor für weltraumgestützte Infrastruktur setzen. Zu den Konkurrenten gehören Axiom Space und Blue Origin. Vast Space hebt sich jedoch durch McCalebs erhebliche Eigenfinanzierung ab, was ihm in dieser kapitalintensiven Branche einen einzigartigen Vorteil verschafft. Der Erfolg von Vast Space hängt entscheidend davon ab, einen wichtigen NASA-Vertrag zum Ersatz der ISS zu sichern, was eine potenzielle Milliarden-Dollar-Chance darstellt. Während der Weg zum Bau und Betrieb einer Raumstation mit Herausforderungen gespickt ist, markiert McCalebs Bereitschaft, einen erheblichen Teil seines kryptowährungsbasierten Vermögens in dieses Unterfangen zu investieren, eine faszinierende Schnittstelle zwischen der Kryptowährungsrevolution und der neuen Ära der privaten Weltraumforschung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

AI Use Case Lead

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Von Kryptowährungen ins All: Ripple-Mitgründer investiert in private Raumstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Von Kryptowährungen ins All: Ripple-Mitgründer investiert in private Raumstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Von Kryptowährungen ins All: Ripple-Mitgründer investiert in private Raumstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!